t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Wohnmobil-Masche: Mit diesem Trick spähen Kriminelle Sie aus


Mit Allerwelts-Technik
Kennen Sie schon diesen Trick der Wohnmobil-Diebe?

Von t-online, ccn

Aktualisiert am 14.04.2025 - 07:31 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Wohnmobil fährt auf einer Autobahn (Symbolbild): Die Polizei ermittelt weiterhin zu dem Diebstahl.Vergrößern des Bildes
Ein Wohnmobil fährt auf einer Autobahn (Symbolbild): Die Polizei ermittelt weiterhin zu dem Diebstahl. (Quelle: U. J. Alexander/imago-images-bilder)
News folgen

Mit einfachen Methoden machen sich Kriminelle auf die Jagd nach Beute auf vier Rädern. Wie Sie sich als Wohnmobilbesitzer schützen können.

Mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühjahrs beginnt auch wieder die Saison für Wohnmobile und Caravans. Und mit den ersten Knospen der Frühlingsblumen kommen auch sie wieder hervor: Diebe, die sich an herumstehenden Wohnmobilen zu schaffen machen. Ihre Kreativität beim Ausfindigmachen von potenziellen Opfern kennt keine Grenzen.

Eine Sondereinheit der sächsischen Polizei hat kürzlich drei Mitglieder zweier Banden festgenommen, die allein im Sommer 2025 elf Wohnmobile in Dresden geklaut haben sollen. Bei der Vorbereitung ihrer Beutezüge nutzten sie laut "Bild"ein Tool, das fast jeder auf seinem Smartphone hat: Google Maps.

Mit der sogenannten Streetview-Funktion kann man die Straßen vieler Städte virtuell ablaufen. Hier schauten die Kriminellen nach, wo besonders viele Wohnmobile parken. Und auch, wenn die Bilder nicht häufig aktualisiert werden, geben sie einen groben ersten Eindruck, wo sich eine Vor-Ort-Besichtigung lohnen könnte.

So schützen Sie Ihr Wohnmobil

  • Parken: Wenn Sie über keinen eigenen, abgesicherten Stellplatz verfügen, achten Sie darauf, dass die Umgebung belebt und auch nachts ausreichend beleuchtet ist. Überwachte Parkplätze und Parkhäuser sind meist die beste Wahl.
  • Zündunterbrechung einbauen: Ein versteckter Schalter unterbricht den Stromkreislauf, das Auto lässt sich nicht einfach starten. Diebe haben meist keine Zeit, diesen zu suchen.
  • Zusatzschlösser: Besonders die Fahrertür wird häufig zum Einfalltor für Einbrecher, weil diese schnell zu knacken ist. Abhilfe schaffen Zusatzschlösser (idealerweile mit Schlüssel statt Drehgriff), die sich von innen anbringen lassen. Auch an der Tür des Aufbaus können Sie Zusatzschlösser anbringen, die idealerweise gut von außen sichtbar sind: Da Einbrecher möglichst schnell und unauffällig vorgehen wollen, schreckt sie dieses im besten Fall schon vorher ab. Hecktüren und Schiebetüren lassen sich ebenfalls mit speziellen Schlössern und Riegeln sichern.
  • Innen können Sie dazu Lenkradkrallen verwenden. Durch die sperrige Form der Stangen wird das Manövrieren praktisch unmöglich. Einige Modelle sind außerdem mit den Pedalen verbunden, ein anderes Patent liegt wie ein Teller auf dem Lenkrad, was das Steuern erschwert. Schon der Anblick dieser Sicherungen kann Diebe verschrecken.
  • Ein spezieller Schutz für die sogenannte OBD-Schnittstelle (dient zum Auslesen von Fahrzeug-Diagnosedaten) verhindert, dass Diebe die Wegfahrsperre außer Kraft setzen.
  • Parkkrallen machen schon von außen sichtbar, dass Ihr Wohnmobil gegen unerlaubtes Wegfahren gesichert ist.
  • Falls das Wohnmobil doch einmal gestohlen wird, können GPS-Tracker bei der Ortung helfen. Sie sollten versteckt im Wohnmobil untergebracht werden, damit Diebe sie nicht gleich finden und vom Strom trennen können. Sie senden Signale an passende Apps und kosten je nach Modell eine monatliche Gebühr.
  • Auch der Einbau einer Alarmanlage kann sich lohnen: Einige Modelle schicken eine Nachricht an Ihr Handy, falls sich jemand unerlaubt an Ihrem Wohnmobil zu schaffen macht.

Am häufigsten werden übrigens Wohnmobile geklaut, die auf Fiat Ducato, Citroën Jumper oder Peugeot Boxer basieren – kein Wunder, denn diese Modelle sind bei den Herstellern von Campern die beliebtesten Basisfahrzeuge. Dahinter folgen VW California und Mercedes Marco Polo.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom