t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Audi stellt A6 als Limousine vor: Design, Motoren, erste Preise


Startet im Sommer
Audi stellt A6 als Limousine vor

Von t-online, ccn

15.04.2025 - 14:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Businesslimousine: Den Audi A6 gibt es auch wieder mit Stufenheck.Vergrößern des Bildes
Businesslimousine: Den Audi A6 gibt es auch wieder mit Stufenheck. (Quelle: Audi/TSP)
News folgen

Nach dem Avant bringt Audi den neuen A6 auch wieder als Limousine. Das steckt in der Stufenheck-Variante.

Nach dem Kombi bringt Audi den neuen A6 jetzt auch als Limousine auf die Straße. Bestellbar ist der Wagen ab Mitte April 2025, ausgeliefert wird er ab Sommer.

Neue Linien, bessere Aerodynamik

Die Karosserie ist im Vergleich zum Vorgänger um sechs Zentimeter gewachsen und klar auf Aerodynamik getrimmt. Die A6-Limousine hat einen cW-Wert (bezeichnet den Luftwiderstand) von 0,23 – der beste, den Audi bislang bei einem Serienmodell mit Verbrennungsmotor erreicht hat. Eine zentrale Rolle spielen Luftführungselemente wie Air Curtains und ein optimierter Diffusor am Heck. Auch unter dem Fahrzeug sichert eine spezielle Verkleidung einen ruhigen Luftstrom.

Ein besonderes Detail: Die Rückleuchten bestehen aus digitalen OLED-Segmenten, die nicht nur unterschiedliche Lichtsignaturen ermöglichen, sondern auch auf andere Verkehrsteilnehmer reagieren können. Erkennt das System eine potenzielle Gefahr wie eine Unfallstelle oder ein liegengebliebenes Fahrzeug voraus, wird der nachfolgende Verkehr durch eine spezielle Lichtsignatur am Heck gewarnt.

A6 e-tron: Audis erstes Elektromodell für die obere Mittelklasse startet im Herbst.
A6 e-tron: Audis erstes Elektromodell für die obere Mittelklasse. (Quelle: TSP)

A6 bleibt ein A6

Ursprünglich sollte der neue A6 mit Verbrennungsmotor A7 heißen: Audi hatte vor, Modellen mit E-Antrieb eine gerade Ziffer zu verpassen, Modellen mit Benziner oder Diesel eine ungerade. Aus dem bisherigen A4 wurde deshalb der A5, und neben dem elektrischen A6 e-tron (Foto) sollte dann ein A7 als Verbrenner-Alternative stehen. Doch das führte offenbar zu Gegenwind bei Händlern und Kunden – und Audi blies die Umbenennung ab. Eine rückwirkende Änderung bereits im Verkauf befindlicher Modelle ist allerdings nicht geplant, heißt es von Audi.

Digitaler Arbeitsplatz

Im Innenraum setzt Audi auf eine sogenannte "Digital Stage": Das MMI-Display ist konkav geschwungen und besteht aus einem 11,9-Zoll-Kombiinstrument sowie einem 14,5-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole. Optional gibt es ein weiteres Display für die Beifahrerseite und ein neues Head-up-Display. Die Künstliche Intelligenz von ChatGPT ist ebenfalls integriert.

Sitze, Türverkleidungen und Armlehnen sind auf Wunsch aus recyceltem Stoff und Mikrofaser gefertigt. Auch beim Holzdekor setzt Audi auf europäische Quellen.

Drei Motoren, zwei Mildhybride

Zur Auswahl stehen drei Motorvarianten: ein Vierzylinder-Benziner und ein Diesel mit jeweils 204 PS, dazu kommt ein Dreiliter-V6 als Topmotorisierung mit 367 PS und Allradantrieb. Der Diesel und der V6-Benziner sind serienmäßig mit einem Mildhybridsystem (MHEV) ausgerüstet. Das MHEV-System erlaubt nicht nur lautloses Rangieren, sondern unterstützt den Verbrenner beim Beschleunigen mit einem zusätzlichen Drehmoment von 230 Newtonmetern. Beim Verzögern wird Energie zurückgewonnen und in einem 48-Volt-Akku gespeichert.

Allradlenkung und Luftfederung

Je nach Ausstattung rollt die A6-Limousine auf Rädern von 18 bis 21 Zoll. Mehr Fahrkomfort bringt auf Wunsch eine adaptive Luftfederung, die das Fahrzeug je nach Fahrmodus automatisch absenkt oder anhebt. Die optionale Allradlenkung hilft beim Rangieren und erhöht die Stabilität bei höherem Tempo.

Bei Vielfahrern wird diese Neuerung gut ankommen: Die Schalldämmung in der A6-Limousine wurde im Vergleich zum Vorgänger um bis zu 30 Prozent verbessert. Stärker abgedichtete Fenster und eine optimierte Türdichtung schaffen eine bessere Akustik im Innenraum.

Bei den Assistenzsystemen sind unter anderem ein Notbremsassistent, eine Rückfahrkamera und ein Parkassistent serienmäßig an Bord. Optional erweitert ein adaptiver Fahrassistent die Funktionen um prädiktive Geschwindigkeitsregelung und Spurführung.

Preise und Verfügbarkeit

Die neue A6-Limousine ist ab 55.500 Euro erhältlich. Zum Vergleich: Beim Vorgänger starteten die Preise zuletzt bei 54.400 Euro für einen 163-PS-Diesel. Der neue Avant startet bei 58.000 Euro. Die Preisliste für das elektrische Schwestermodell A6 e-tron beginnt bei 62.800 Euro.

Die ersten Fahrzeuge sollen im Sommer 2025 ausgeliefert werden. Zum Start gibt es auch ein Sondermodell mit dem Namen "Edition One" – mit schwarzen Designakzenten und 21-Zoll-Rädern.

Verwendete Quellen
  • Audi-Pressemitteilung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom