t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenTiere

Alpaka-Haltung im eigenen Garten: Das sollten Sie beachten


Tierisches Wissen
Alpaka Haltung – das müssen Sie beachten


Aktualisiert am 19.02.2025Lesedauer: 3 Min.
imago images 0241958140Vergrößern des Bildes
Alpakas benötigen viel Platz und dürfen nicht alleine gehalten werden. (Quelle: IMAGO/Daniel Scharinger/imago-images-bilder)
News folgen

Alpakas sind mehr als nur Nutztiere. Viele wünschen sich, diese Tiere halten zu können, aber ist das privat erlaubt? Hier erhalten Sie die Antwort.

Ausflüge, wie Alpaka-Wanderungen haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Dementsprechend stellen sich auch viele die Frage, ob sie die kuscheligen Tiere auch selbst halten dürfen. Doch was brauchen Sie, um einem Alpaka den geeigneten Lebensraum zu ermöglichen? Wir klären auf.

Kann man Alpakas im Garten halten?

Grundsätzlich ist die Haltung von Alpakas als Haustier erlaubt, sofern alle Punkte des Tierschutzgesetzes und der Viehverkehrsordnung eingehalten werden. Das bedeutet, dass Sie die Tiere gemäß §45 der Viehverkehrsordnung ordnungsgemäß melden müssen. Es gibt zwar noch keine allgemeine Chippflicht, eine Registrierung ist aber dringend zu empfehlen.

Alpakas sind Herdentiere. Für eine artgerechte Haltung benötigen Sie daher mindestens zwei Tiere. Für eine Gruppenbildung sind aber eher drei oder mehr Alpakas zu empfehlen. Kinder sind ungeeignet, es sollte sich um zwei Stuten oder zwei Hengste halten. Eine Gartenhaltung ist nicht ratsam, da die Tiere ausreichend Platz auf der Weide und einen geeigneten Stall halten. Außerdem benötigen Sie Wechselweiden und Ausweichställe.

Wie viel Platz brauchen Alpakas?

Der Alpaka Zuchtverband Deutschland eV weist darauf hin, dass die ausschließliche Stallhaltung der Tiere unerlaubt ist. Da Alpakas regelmäßig Bewegung benötigen, müssen Sie Zugang zu einer Weide haben. Empfohlen wird die Offenstallhaltung, bei der die Grundfläche pro Tier zwei Quadratmeter beträgt.

Die Experten raten dazu, diese Größe zu verdoppeln, um den Alpakas einen wirklich artgerechten Lebensraum zu geben. Sorgen Sie außerdem dafür, geeignete Unterstände zu haben, trockene Liegeflächen und mehrere Plätze zum Fressen.

Die Auslauffläche sollte für zwei Tiere bei 1000 m² liegen. Für jedes weitere Alpaka vergrößert sich die Fläche um 100 m². Um Ihre Tiere vor Raubtieren zu schützen, benötigt es rund um die Weide einen ausreichenden und stabilen Zaun. Dieser muss eingebuddelt werden, da Alpakas in der Lage sind, hindurch zu schlüpfen. Nachts ist die Unterbringung im Stall möglich, sofern die Tiere dort genug Platz haben.

Was kostet die Haltung von Alpakas?

Während die Haltungskosten selbst recht gering sind, benötigen Sie für die Einrichtung und den Kauf der Tiere ein höheres Budget. Die Tiere selbst liegen preislich zwischen 500 und 8.000 Euro, hier spielen Herkunft und Stammbaum eine entscheidende Rolle.

Die monatlichen Futterkosten liegen bei 150 bis 200 Euro pro Tier recht gering und mit den Kosten für andere Haustiere vergleichbar. Da Alpakas auf der Weide grasen, nehmen sie einen großen Teil ihres Futters darüber auf. Nahrungsergänzungsmittel oder Heu für die Raufe im Stall kommen hinzu.

Tierarztkosten berechnen sich monatlich mit bis zu 100 Euro, vorausgesetzt die Tiere sind gesund. Die reinen Kosten beziehen sich auf Impfungen und Kontrolluntersuchungen, die regelmäßig erforderlich sind. Kommt es zu Erkrankungen, steigen die Kosten für Behandlungen schnell höher.

Sofern Sie Ihre Tiere nicht zu Hause halten, sondern einen Stall und Weide mieten, sind auch hierfür Kosten zu berechnen. Darüber hinaus sollten Sie darüber nachdenken, eine Versicherung für die Vierbeiner abzuschließen.

Übrigens: Um Kontakt mit Alpakas zu haben, müssen Sie die Tiere nicht selbst halten. Es gibt in Deutschland viele Anbieter von Alpaka-Wanderungen, mit denen Sie die freundlich-flauschigen Gesellen persönlich kennenlernen können.

Sollten Sie sich ernsthaft für die Haltung interessieren, empfehlen wir Ihnen im Vorfeld Kontakt zu einem Alpaka-Zuchtverband aufzunehmen. Trotz aller Niedlichkeit sind die Tiere keine gewöhnlichen Haustiere und lehnen Körperkontakt überwiegend ab.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom