t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheit

Gesundheit: Epilepsie bei älteren Menschen anders als bei jüngeren


Gesundheit
Epilepsie bei älteren Menschen anders als bei jüngeren

Von dpa
26.07.2018Lesedauer: 1 Min.
Es ist wichtig, eine Spätepilepsie schnell zu erkennen, denn während der Anfälle drohen die Patienten zu stürzen.Vergrößern des Bildes
Es ist wichtig, eine Spätepilepsie schnell zu erkennen, denn während der Anfälle drohen die Patienten zu stürzen. (Quelle: Britta Pedersen./dpa)
News folgen

Krefeld (dpa/tmn) - Plötzlich fehlen die Worte, oder man erinnert sich nicht mehr an den Vortag: Hinter solchen Symptomen kann im Alter eine Epilepsie stecken.

Auch Bewusstseinseintrübungen und Verwirrtheit oder Kopf- und Muskelschmerzen sind Anzeichen einer Spätepilepsie, erläutert der Berufsverband Deutscher Neurologen . Epileptische Anfälle mit Krämpfen oder Zuckungen dagegen treten bei älteren Betroffenen seltener auf. Es sei wichtig, die Erkrankung schnell zu erkennen, denn während der Anfälle drohen ältere Patienten zu stürzen. Das wiederum kann zu Knochenbrüchen und Blutungen im Gehirn führen.

Wer verdächtige Anzeichen bei sich oder Angehörigen bemerkt, sollte daher bald zum Arzt gehen. Er kann mögliche andere Ursachen wie eine Migräne oder Medikamenten-Nebenwirkungen ausschließen.

Behandelt wird die Spätepilepsie mit Antiepileptika, allerdings in geringerer Dosis als bei jüngeren Patienten. Die Einstellung der Dosis erfolgt schrittweise und unter Berücksichtigung möglicher Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die der Betroffene regelmäßig einnimmt.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen
Themen A bis Z



Telekom