t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

ARD ändert kurzfristig TV-Programm – Krimi verschiebt sich


Donald Trump im Ersten
ARD ändert kurzfristig TV-Programm – Krimi verschiebt sich

Von t-online, sow

03.04.2025 - 18:03 UhrLesedauer: 2 Min.
"Brennpunkt" im Ersten: Das Hochwasser in Süddeutschland sorgt für eine Programmänderung.Vergrößern des Bildes
"Brennpunkt" im Ersten: Der Handelskrieg mit den USA löst Programmänderung aus. (Quelle: ARD)
News folgen

US-Präsident Donald Trump hält die Welt mit seiner Politik in Atem. Jetzt sendet die ARD einen "Brennpunkt" zum Thema und ändert das Programm.

Krimifans aufgepasst: "Der Masuren-Krimi: Mord in Galindien" startet heute nicht wie geplant um 20.15 Uhr im Ersten. Grund ist eine Programmänderung, die die ARD am Donnerstagnachmittag kurzfristig angekündigt hat.

Darin heißt es: "Gestern Abend kommt der Zoll-Schock für die gesamte Welt aus dem Rosengarten des Weißen Hauses: Mit einer bunten Tabelle verkündet Trump Zölle bis zu 50 Prozent für manche Länder – für die EU pauschal 20 Prozent auf alle Produkte." Dieses Ereignis nimmt der öffentlich-rechtliche Sender zum Anlass, einen "Brennpunkt" ins Programm zu nehmen. Im Anschluss an die "Tagesschau" strahlt die ARD eine 15-minütige Sondersendung mit dem Titel "Brennpunkt: Handelskrieg mit den USA?" aus.

"Wie reagiert nun die Welt?"

Im Pressetext zur Programmänderung heißt es weiter zur Zollpolitik von Trump: "Die USA sollen sie wohlhabender als zuvor machen, Arbeitsplätze schaffen, Unternehmen in die Staaten ziehen." Man werde sich in der Sendung mit folgenden Fragen befassen: "Wie reagiert nun die Welt? Droht ein Wirtschaftskrieg?"

Fest steht, dass die EU auf die immer radikalere Zollpolitik von US-Präsident Trump in den nächsten Wochen reagieren wird. Nur: Auf welche Art und Weise ist noch weitgehend unklar. Der "Brennpunkt" versuche die Frage zu beantworten, "was die Zölle für deutsche Arbeitnehmer, Verbraucher und Sparer bedeuten" und zeige, "wie die deutsche Industrie reagiert".

Moderiert wird der "Brennpunkt" von Catherine Vogel. Gast ist Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Er soll die Folgen und Herausforderungen analysieren. Im Anschluss können Krimifans dann aufatmen: Der achte Fall von Kriminaltechnikerin Dr. Wex startet mit 15 Minuten Verspätung, das folgende Programm im Ersten verschiebt sich entsprechend.

Verwendete Quellen
  • ARD-Pressemitteilung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom