t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheitGesundheit aktuell

Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen – Forscher finden Ursache für Long-Covid-Symptome


Steife Blutkörperchen
Forscher finden eine Ursache für Long-Covid-Symptome

Aktualisiert am 02.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Player wird geladen
Ein Durchbruch in der Forschung? Die neuen Erkenntnisse zu Long-Covid könnten Erkrankten in Zukunft helfen. (Quelle: Reuters)
News folgen

Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit – unter diesen Symptomen leiden Corona-Erkrankte noch Monate nach ihrer Infektion. Wissenschaftler sind jetzt zu wichtigen Erkenntnissen über Long-Covid gelangt.

Wissenschaftler des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin in Erlangen haben herausgefunden, dass eine Infektion mit dem Virus die Form und Elastizität der Blutzellen dauerhaft verändern kann. Martin Kräter vom Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts erklärt die Zellveränderung und erhofft sich durch die neuen Erkenntnisse seines Teams eine Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten von Betroffenen.

Welche Veränderung das Blut von Long-Covid-Patienten aufweist und wie zuversichtlich die Forscher hinsichtlich einer neuen Therapie sind, sehen Sie hier oder oben im Video.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur Reuters
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen A bis Z



Telekom