t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Deadline Day Liveticker: Schalke schnappt sich Bundesliga-Spieler Barkok


"Deadline Day"
Kurz vor Schluss: Frankfurt schnappt sich Ex-BVB-Star


Aktualisiert am 03.02.2025 - 21:42 UhrLesedauer: 11 Min.
imago images 1058316725Vergrößern des Bildes
Michy Batshuayi: Der Belgier heuert in Frankfurt an. (Quelle: IMAGO/Gabriel Calvino Alonso/imago)
News folgen

Am heutigen Montag endet die Winter-Transferperiode. Und einige Klubs haben noch große Pläne. Die wichtigen Entwicklungen im Liveticker.

Es ist "Deadline Day": Am heutigen Montag hatten die deutschen Vereine die letzte Chance, noch Spieler zu verpflichten. Bis 20 Uhr mussten die Transfers in Deutschland abgeschlossen sein – und gleich mehrere Teams aus der 1. und 2. Bundesliga waren noch aktiv. Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie hier im Ticker.

Frankfurt schnappt sich Ex-BVB-Stürmer

21:31 Uhr – Eintracht Frankfurt hat Michy Batshuayi verpflichtet. Der Stürmer kommt von Galatasaray Istanbul zur SGE und unterschreibt dort einen Vertrag bis 2027. Laut "Gala" kostet der Deal die Frankfurter drei Millionen Euro. Dazu könnte eine weitere halbe Million Euro an Prämien kommen.

"Michy Batshuayi bringt nicht nur eine starke Torquote, sondern auch reichlich Erfahrung mit, weil er so gut wie jede große europäische Liga kennengelernt hat – nicht zuletzt auch die Bundesliga. Michy verfügt über die nötige Robustheit und Wettkampfhärte. Wir trauen ihm zu, schnell eine wichtige Rolle in unserem jungen Team zu übernehmen", wird Sportvorstand Markus Krösche in einer Klubmitteilung zitiert. Batshuayi spielte in der Saison 2017/18 für Borussia Dortmund und machte dort neun Tore in 14 Spielen.

BVB schnappt sich Chelsea-Talent

20:51 Uhr – Carney Chukwuemeka wird Borussia Dortmunds nächster Neuzugang in diesem Winter. Der englische U20-Nationalspieler kommt vom FC Chelsea nach Westfalen und wird vorerst bis Sommer ausgeliehen. Die wichtigsten Details zu dem Deal gibt es hier.

Fix: Schalke schnappt sich Bundesliga-Spieler

20:02 Uhr – Mittelfeldspieler Aymen Barkok wechselt vom Bundesligisten FSV Mainz 05 zum FC Schalke 04. Wie der Zweitligist mitteilte, bekommt der 26 Jahre alte marokkanische Nationalspieler einen Vertrag bis zum Saisonende. Am späten Nachmittag hatte Sky bereits über einen möglichen Deal berichtet.

"Mit Aymen verpflichten wir einen Mittelfeldspieler, der unserem Spiel auf unterschiedlichen Positionen neue Impulse verleihen kann", sagt Youri Mulder, Direktor Profifußball, laut Vereinsmitteilung. "Er bringt die Erfahrung aus mehr als 100 Bundesliga-Spielen mit und wird sich zügig hier auf Schalke eingewöhnen."

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Braunschweig-Verteidiger wechselt zu 1860

20:01 Uhr – Zweitligist Eintracht Braunschweig hat den Abwehrspieler Anderson Lucoqui an den TSV 1860 München aus der 3. Liga abgegeben. Der 27 Jahre alte Linksverteidiger war vor genau einem Jahr von Hertha BSC gekommen, wurde aber zu Beginn dieser Saison in die zweite Mannschaft der Eintracht versetzt.

Deadline: Das Transferfenster in Deutschland ist geschossen

20:00 Uhr – Das war's für die Bundesligisten! Das Transferfenster in Deutschland ist ab jetzt geschlossen. Ebenso wie übrigens in Italien. Allerdings gibt es noch einige Topligen, in denen Wechsel weiterhin erlaubt sind.

In Frankreich ist dies beispielsweise bis 23 Uhr, in der englischen Premier League und der spanischen La Liga sogar bis 23:59 Uhr möglich.

Ex-Bundesliga-Torjäger heuert in Spaniens dritter Liga an

19:19 Uhr – Ex-Bundesliga-Stürmer Anthony Modeste hat einen neuen Klub gefunden. Der Franzose heuert beim spanischen Drittligisten CF Intercity an, nachdem er zuvor über ein Jahr vereinslos war.

Der mittlerweile 36-Jährige spielte in Deutschland für Borussia Dortmund, 1899 Hoffenheim und den 1. FC Köln. In 209 Bundesliga-Spielen machte er 85 Tore.

Wechselt ein Nationalspieler auf dem letzten Drücker?

19:03 Uhr – Laut Sky könnte bei Union Berlin auch noch einmal auf der Zugangsseite etwas passieren. Denn im Falle eines Abgangs von Jordan Siebatcheu (siehe 17:48 Uhr) soll Kevin Behrens ein denkbarer Neuzugang sein. Der Nationalstürmer (ein Länderspiel) spielte bereits von 2021 bis 2024 bei Union, wechselte dann vor einem Jahr für zwei Millionen Euro nach Wolfsburg. Nun könnte Behrens nach Berlin zurückkehren.

BVB verpflichtet Toptalent Ramaj und verleiht ihn weiter

19:02 Uhr – Borussia Dortmund hat kurz vor dem Schließen des Transferfensters Torhüter Diant Ramaj verpflichtet. Der 23-Jährige kommt von Ajax Amsterdam und erhält beim BVB einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 und wird direkt weiterverliehen. Mehr Infos gibt es hier.

Einige Bewegungen in der 2. Bundesliga

18:30 Uhr – Nicht nur in der Bundesliga passiert noch einiges. Neben Schalke 04 (siehe 17:27 Uhr) ist auch Darmstadt 98 noch einmal aktiv geworden. Die "Lilien" verpflichteten Innenverteidiger Meldin Drešković vom ungarischen Erstligisten Debreceni VSC. Der 26 Jahre alte Defensivmann aus Montenegro soll die Breite in der Abwehr verstärken.

Abgänge gibt es hingegen bei Hertha BSC und Greuther Fürth. Gustav Christensen verlässt die Hertha per Leihbasis mit Kaufoption zu Drittligist FC Ingolstadt. Und Fürth gibt Innenverteidiger Damian Michalski nach Polen zu Zaglebie Lubin ab.


Transparenzhinweis
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom