Diskussion bei Pressekonferenz Disput mit Journalist: Wechsel-Wirbel um Ex-Klopp-Star
Beabsichtigte er, einen Wechsel zu erzwingen oder nicht? Ein Journalist wollte es von Jordan Henderson ganz genau wissen. Der frühere Liverpool-Kapitän verstrickte sich dabei in ein Wortgefecht.
Jordan Henderson hat mit Jürgen Klopp und dem FC Liverpool viele große Titel gewonnen. Als Kapitän war er eine der Stützen des Teams. Inzwischen spielt der 34-Jährige für Ajax Amsterdam – und da ist es in den letzten Tagen ziemlich unruhig um ihn geworden.
Vergangene Woche war bekannt geworden, dass der ehemalige englische Nationalspieler das Interesse der AS Monaco geweckt hat und sich wohl einen Wechsel vorstellen kann. Niederländische Medien gingen in der Berichterstattung sogar so weit, zu schreiben, Henderson habe einen Wechsel sogar erzwingen wollen und mit einem Streik gedroht.
Was dazu passte: Für das Europa-League-Spiel gegen Galatasaray (2:1) letzten Donnerstag wurde ihm die Kapitänsbinde entzogen. Zudem wurde ihm vorgeworfen, die Ajax-Tore nicht mit seinen Mitspielern gefeiert und sich nach dem Schlusspfiff nicht bei den eigenen Fans bedankt zu haben.
Nach dem 2:1-Sieg am Wochenende gegen Feyenoord Rotterdam, bei dem Henderson dann wieder die Kapitänsbinde trug, kam es nun zu einem kuriosen und intensiven Wortwechsel zwischen einem Reporter und Jordan Henderson.
Henderson: "Bin nicht hier, um Ihnen Details zu verraten"
"Warum wollen Sie nach Monaco wechseln?", fragte der Journalist. Henderson antwortete überrascht, woher das denn komme. Der Reporter entgegnete, der Coach habe gesagt, dass Henderson Ajax verlassen wolle. Es gebe ein großes Angebot. Henderson wirkte immer perplexer, fragte nach, "der Trainer hat das gesagt?", "ein großes Angebot?" Dann wurde er deutlich: "Das stimmt nicht."
Als dann die Nachfrage kam, ob es denn stimme, dass Ajax ihn verkaufen wolle, entglitten Jordan Henderson die Gesichtszüge.
"Nun, sie haben verhandelt, also nehme ich es an, ja. Es geht nicht um die Details. Ich gebe Ihnen keine Details. Ich kenne die Wahrheit. Ich weiß, was passiert ist. Aber ich bin nicht hier, um Ihnen Details zu verraten."
Henderson wurde dann gefragt, ob er von Ajax-Cheftrainer Francesco Farioli überzeugt wurde, zu bleiben. "Er war es nicht und er musste mich nicht überzeugen", antwortete er. "Niemand hat mich überzeugt. Sie gehen wieder ins Detail. Es geht nicht um die Details."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Journalist forderte Henderson auf, Einzelheiten zu nennen, was dieser aber hartnäckig verweigerte. "Das brauche ich nicht", sagte er. "Ich muss hier nicht sitzen und mich verteidigen. Sie kennen die Informationen nicht."
Henderson: "Es wurden Unwahrheiten verbreitet"
Zuvor hatte Henderson bereits klargestellt: "Es wurden Unwahrheiten über mich als Person verbreitet. Ich habe versucht, mich zu fokussieren, aber es tut weh. Die Leute können mich wegen meines Spiels kritisieren, aber wenn es persönlich wird … Ich bin ein Mensch mit Familie, Eltern, einer Frau und Kindern. Wenn sie in der Presse Dinge lesen, die nicht wahr sind, geht das zu weit. Ich weiß nicht, welche Quellen sie haben, aber es ist nicht wahr."
Maximal einen Tag muss sich Henderson die Fragen zu seiner Zukunft noch gefallen lassen. In allen europäischen Topligen, darunter auch Frankreich, schließt das Transferfenster an diesem Montag.
- x.com: Profil von @VoetbalPrimeur