Bundesliga 200 Prozent mehr Gehalt für Robert Lewandowski

Die Transfer-Posse um Robert Lewandowski nimmt kein Ende. Vor zwei Tagen hatte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke klargestellt, dass der Pole in diesem Sommer "nicht zum FC Bayern wechseln" werde. Gestern kam heraus, dass er den BVB aber trotzdem verlassen könnte - zum Beispiel zu einem Verein im Ausland. Heute berichtet die "Bild", dass der BVB Lewandowski mit einer ordentlichen Gehaltsaufbesserung in Dortmund und bei Laune halten will. Lewandowski soll demnach in dieser Spielzeit das Dreifache verdienen.
Der Stürmer, dessen Vertrag 2014 ausläuft, bekommt momentan vergleichsweise lächerliche 1,5 Millionen Euro pro Jahr. In der nächsten Spielzeit soll sein Salär auf 4,5 Millionen Euro steigen. Eine ordentliche Finanz- und Motivations-Spritze.
Motivation durch Gehalts-Scheck
Denn auch wenn Watzke sich sicher ist, dass Lewandowski sich nicht hängen lassen wird: "Das wird kein Problem. Robert ist charakterlich, menschlich und sportlich einwandfrei", geht er wohl doch lieber auf Nummer sicher und öffnet die Vereinskassen.
Auf einer Stufe mit Hummels und Reus
Toptorjäger und Leistungsträger Lewandowski, der in der letzten Saison insgesamt 36 Pflichtspiel-Tore für die Schwarz-Gelben erzielte, würde somit endlich auch finanziell zu den Top-Spielern bei Borussia Dortmund zählen. Nur die Nationalspieler Mats Hummels und Marco Reus sind auf der Gehaltsliste ähnlich weit oben angesiedelt.
Der polnische Nationalstürmer scheint dennoch nicht überzeugt zu sein von einem Verbleib in Dortmund. "Ich glaube nicht, dass das eine definitive Entscheidung ist. Ich denke, das wird sich noch ändern", sagte er.