Trotz Hoeneß-Aussagen Neue Spekulationen über Wirtz-Transfer

Spielt Florian Wirtz bald bei den Bayern? Uli Hoeneß gibt sich zurückhaltend – das könnte aber Taktik sein.
Noch immer hat Florian Wirtz seinen Vertrag bei Leverkusen nicht verlängert. Das könnte auch daran liegen, dass der FC Bayern wohl weiterhin an ihm dran ist. Und die Verhandlungen sollen offenbar konkreter werden. Es soll bereits Treffen gegeben haben, berichtet "Sky".
Vonseiten des Rekordmeisters sei Ehrenpräsident Uli Hoeneß mit den Verhandlungen beauftragt worden, heißt es weiter. Ihm zur Seite steht Karl-Heinz Rummenigge, berichtet der Sender. Auch die "Bild" schreibt, dass Hoeneß versuchen soll, das Top-Talent nach München zu holen. Es soll bereits Kontakte gegeben haben.
Bericht: FC Bayern muss sparen
Dabei steht der FC Bayern vor einem Dilemma: Die öffentlichen Äußerungen, dass man an Wirtz Interesse habe, treiben den Preis nach oben, wenn man ihn vor Vertragsende haben will. Gleichzeitig, so die "Bild", muss auch der Traditionsverein sparen. "Die Gesamtgehaltsausgaben sollen um 20 Prozent gesenkt werden, über 100 Millionen Euro sollen mit Streichkandidaten eingenommen werden", heißt es in dem Bericht. Für Wirtz rechnet man demnach mit einer Ablöse in Höhe von 150 Millionen Euro. Wohl auch deshalb zeigte sich Hoeneß am Freitag in der "Welt am Sonntag" zurückhaltend: "Für seinen Transfer bräuchten wir ein Sondervermögen wie die Bundesregierung. Daher ist das im Moment kein Thema."
Ex-Nationalspieler Lothar Matthäus bestätigte der "Bild", dass es Kontakte gibt. "Uli Hoeneß wünscht sich das und er erfüllt sich eigentlich alle Wünsche beim FC Bayern. Also Uli ist ja schon seit längerer Zeit in Kontakt mit der Familie Wirtz. Das ist ja kein Geheimnis", sagte er.
Wechsel nach der WM 2026?
Noch steht nicht fest, ob Leverkusen Wirtz überhaupt gehen lässt. Das Geld käme zwar gelegen, fraglich ist aber, ob man den Star ausgerechnet zum Hauptkonkurrenten wechseln lassen will. Geschäftsführer Simon Rolfes sagte "Sky", er gehe von einem Verbleib aus: "Wir haben nichts anderes verkündet. Von daher gehen wir davon aus, weil alle Verträge haben."
Der Vertrag von Florian Wirtz läuft 2027 aus. Nach Sky-Informationen versucht Bayer Leverkusen aber, den Stürmer noch weiter zu halten, auch wenn man damit rechnet, dass er spätestens nach der WM 2026 zu einem anderen Verein wechseln wird.
- welt.de: "Hoeneß: FC Bayern fehlt das Geld für Wirtz-Transfer"
- sport.sky.de: "Trotz Hoeneß-Aussagen: Bayerns Wirtz-Poker wird heißer"
- bild.de: "FC Bayern will Florian Wirtz diesen Sommer holen – das läuft im Hintergrund" (kostenpflichtig)