Morgen könnte Heidenheim die Schmerzen von Kiel und Bochum noch massiv vergrößern, bei den Frankfurter Europa-League-Recken hängen die Trauben freilich sehr hoch. Aber jetzt gleich um 18:30 Uhr noch der Schlager Bayern gegen Dortmund, viel Spaß auch damit.
Nach Spielende
Bochum ist nicht Letzter, denn St. Pauli hat sein Spiel in Kiel gedreht, damit behalten die Störche die Rote Laterne. Auch Hoffenheim mit einem Dreier, im Keller wird es wohl ein Vierkampf um Platz 15 und den Relegationsrang. Augsburg bleibt als Achter weiter mittendrin im Rennen um die Europapokalstartplätze. Am nächsten Spieltag kommt Frankfurt da gerade recht, Bochum muss nach Bremen reisen.
Nach Spielende
Augsburg gewinnt mit 2:1. Was für eine zweite Halbzeit von Bochum, aber was für ein tragisches Ergebnis für die Gastgeber. Nach dem Ausgleich durch Hofmann sprach alles dafür, dass der VfL die Partie komplett drehen kann, noch mehr natürlich nach dem berechtigten Platzverweis für Arne Maier in der 80. Minute. Aber das Aluminium und ein überragender Dahmen verhinderten den zweiten Augsburger Gegentreffer und dann bescherte ein verhängnisvoller, aber auch amateurhafter Abwehrfehler Augsburgs Joker Kömür den Matchball, den dieser nutzen konnte. Aus neutraler Sicht verbleibt ein grandioser Fußballfight, nichts sprach nach den ersten 15 Minuten dafür, aber so ist Fußball.
90’ +10
Abpfiff
Schluss! Alle Dunkelblauen sinken zu Boden, mehr als verständlich.
90’ +8
Sissoko marschiert weiter über den Platz, so als wäre er eben erst eingewechselt worden. Aber jetzt ist selbst von den üppigen neun Minuten fast nichts mehr übrig. Und Kömür holt einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte raus. Daraus macht der FCA eine Ecke, mehr wollte man nicht.
90’ +6
Wieder Pannewig, diesmal ein Flachschuss von der Strafraumgrenze. Dahmen, der Teufelskerl, wird zum Bochumer Alptraum.
90’ +4
Bochum wirft alles nach vorne, aber was war das für ein Nackenschlag. Weiter Einwurf Bero, da hat Pannewig kurz die Schusschance, bringt das Leder nicht an Dahmen vorbei.
90’ +2
Neun Minuten Nachspielzeit, absolut berechtigt.
90’
Tor für Augsburg
1:2
Mert KömürVorlage Phillip Tietz
Toooor! VfL Bochum - FC AUGSBURG 1:2. Der tödliche Konter. Aber Bochum darf so nicht verteidigen, alle, wirklich alle, orientieren sich auf die rechte Seite zu Tietz. So muss der nur in die Mitte spielen, da ist Mert Kömür mutterseelenalleine. Und behält vor Horn die Nerven, schiebt cool ins rechte Eck.
89’
Gleich ist die reguläre Spielzeit um, aber die Nachspielzeit wird keine kleine sein. Aber Bochum jetzt schon mit dem ersten Matchball. Pannewig links im Strafraum, er visiert das kurze Eck an. Und trifft den linken Außenpfosten.
87’
Auswechslung
Mats Pannewig
Tom Krauß
Bei Bochum jetzt auch noch Pannewig für Krauß.
86’
Gelbe Karte
Phillip TietzAugsburg
Damit daraus kein Konter entsteht, muss Tietz das taktische Foul ziehen. Und die Gelbe dafür in Kauf nehmen.
86’
Der eingewechselte Mert Kömür traut sich das zu. Ballert aber eher uninspiriert in die Mauer.
85’
Hofmann schnuppert am Doppelpack. Der Schuss vom Elfmeterpunkt geht aber genau in die Arme von Dahmen. Bochums xGoals jetzt schon fast bei 2,0. Aber jetzt ein Freistoß für Augsburg 17 Meter vor dem Kasten von Horn. Bernardo hat Onyeka zu Fall gebracht. Wer will?
82’
Auswechslung
Gerrit Holtmann
Giorgos Masouras
Und für den glücklosen Masouras kommt Holtmann rein.
82’
Auswechslung
Moritz Broschinski
Felix Passlack
Auch Hecking hat sich noch einen Doppelwechsel aufgehoben. Passlack ist genug marschiert, Broschinski übernimmt.
81’
Rote Karte
Arne MaierAugsburg
Klare Sache, Arne Maier hat das sicherlich nicht absichtlich gemacht. Aber wenn man dem Gegenspieler fast das Schienbein durchtritt, dann kann es da nur glatt Rot geben. Bernardo blieb übrigens glücklicherweise unbeschädigt.
81’
Auswechslung
Mert Kömür
Alexis Claude-Maurice
Außerdem wird Claude-Maurice durch Kömür ersetzt.
81’
Auswechslung
Henri Koudossou
Marius Wolf
Augsburger Wechsel, um wenigstens noch den Punkt zu rettet, Wolf wird durch Koudossou ersetzt.
79’
Videoassistent
Und der VAR bittet Pedersen zum Monitor, ich weiß, was gleich kommt. Und Sie auch.
79’
Gelb für Maier, der Bernardo mit den Stollen am Schienbein trifft. Aber wenn der VAR hier draufschaut, dann wird es Rot.
77’
Und dann liegt der Ball plötzlich mundgerecht im Bochum Strafraum. Der eingewechselte Maier haut drauf, abgeblockt! von Bernardo Und dann kann sich Horn gegen Gouweleeuw auszeichnen.
76’
Ich sag mal so, wenn Bochum dieses Spiel komplett dreht, dann wäre es sicherlich nicht unverdient. Auch wenn Masouras wirklich keinen guten Tag erwischt hat, auch diesen Kopfball nach Maßflanke von Wittek bringt er wieder nicht aufs Tor. Und da war nichts mit Bedrängnis, er musste nicht einmal richtig hochspringen.
73’
Hoher Ball in den FCA-Strafraum, da kann Masouras eigentlich nicht rankommen. Er bringt immerhin noch eine Fußspitze dran, aber den Ball nicht auf das Tor von Dahmen.
72’
Sind aber doch an die 30 Meter. Tietz drischt in die Mauer, Konterchance für den VfL!
71’
Gelbe Karte
Matús BeroBochum
Jetzt aber mal wieder ein interessanter Freistoß für Augsburg, herausgeholt von Claude-Maurice. Und Gelb für Bero, auch für ihn ist es schon die fünfte.
67’
Krauß mit einer Mischung aus Schuss und Flanke links im Strafraum. Ordets verpasst in der Mitte hauchzart und der Ball hoppelt am langen Eck vorbei. Augsburg wirkt stehend k.o., unglaublich, wie dieses Spiel gekippt ist.
64’
Tolles, mitreißendes Spiel jetzt. Auch das Publikum ist voll da. Schauen wir mal auf die xGoals. Jetzt 1,50 zu 0,31, eigentlich keine Fragen offen.
61’
Auswechslung
Arne Maier
Fredrik Jensen
Und das reicht Thorup noch nicht, jetzt kommt auch noch Maier für den eher blassen Jensen.
61’
Auswechslung
Phillip Tietz
Samuel Essende
Sofort ein Augsburger Wechsel als Reaktion, Essende raus, Tietz rein.
60’
Tor für Bochum
1:1
Philipp HofmannVorlage Felix Passlack
Tooooor! VFL BOCHUM - FC AUGSBURG 1:1. Fünf ganz starke Bochumer Minuten bringen den Ausgleich. Passlack flankt von links, die Augsburger rücken in Abseitshoffnung raus, hoffen aber vergeblich. Am zweiten Pfosten steigt Hofmann hoch und drückt den Kopfball über die Linie. Dahmen und die Latte waren im Spiel, aber das Ding ist drin!
58’
Bochum kommt jetzt vermehrt ins letzte Drittel, hat aber große Probleme mit dem letzten Pass. Der landet bisher meist beim Gegner, jetzt senkt sich ein Kopfball von Sissoko auf die Latte. Bochumer Dauerdruck jetzt!
55’
Auswechslung
Elvis Rexhbeçaj
Kristijan Jakic
Jakic humpelt vom Feld, er wird bei den Gästen durch Rexhbecaj ersetzt.
53’
Auf der anderen Seite sieht der Weitschuss von Jensen eher wie ein Befreiungsschlag aus. Da ist eher die Eckfahne in Gefahr, weniger das Tor von Horn.
51’
Masouras! Der Grieche sieht eine Lücke in der Augsburger Mauer, visiert flach das linke Eck an. Dahmen taucht ab und hält grandios.
50’
Wittek bekommt einen schönen Freistoß 20 Meter vor dem Augsburger Tor. Wer traut sich das zu bei den Bochumern? Dariusz Wosz ist zwar im Stadion, kann das aber jetzt nicht übernehmen.
48’
Denn bei einem abgeblockten Hofmann-Schuss schreit alles Hand. Freilich mit dem Wunsch als Vater des Gedankens, denn das war ganz klar ein Augsburger Rücken.
47’
Mit Bochumer Wechseln? Nein erst einmal nicht. Aber gleich einem richtigen Aufreger.
46’
Anpfiff
Weiter gehts!
Halbzeitbericht
Ausgeglichene Partie, beide Teams mit je zwei guten Gelegenheiten, nur Augsburg nutzte eine durch Essende bereits in der 16. Minute. Der FCA ist auch mit etwas mehr individueller Klasse gesegnet, aber das ist keineswegs so, dass man das vor eigenem Publikum mit einer kämpferisch herausragenden Leistung kompensieren könnte. Das müssen die Hecking-Schützlinge nach Wiederanpfiff auch bewerkstelligen, denn es droht die Rote Laterne, wenngleich St. Pauli derzeit in Kiel wieder auf Remiskurs ist.
45’ +1
Halbzeit
Und Pause! Bochum 0, Augsburg 1.
45’
Eine Minute wird nachgespielt.
44’
Die letzten Minuten vor dem Pausenpfiff gehören dann aber wieder den Gästen. Jede Ecke von Wolf ist gefährlich, nach dem Kopfball von Jakic auf das lange Eck ist Horn schon geschlagen, aber Ordets bekommt noch den Fuß rein und verhindert den Einschlag.
42’
Hui, da hat Masouras plötzlich mal richtig Platz zentral vor dem Augsburger Strafraum. In diesem Sinne muss da auch mehr herausspringen als ein Abschluss weit über den Kasten von Dahmen. Die individuelle Klasse spricht halt schon für Augsburg, das muss man so deutlich sagen.
39’
Aber Augsburg lässt gerade den Zug zum Tor vermissen. Wenn man den Ball hat, dann kombiniert man nur ein wenig im Mittelfeld, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Es naht freilich auch schon der Halbzeitpfiff.
36’
Bochum bleibt dran, muss aber auf Augsburger Konter aufpassen. Wenn Essende und Claude-Maurice mal ins Rollen kommen, dann sind sie kaum zu stoppen.
33’
Jetzt eine Phase, in der Augsburg bei den Zweikämpfen öfter unterliegt. Kann Bochum daraus etwas kreieren? Allerdings, Ordets legt den Ball per Kopf vors Tor, auch das nächste Kopfballduell holt sich mit Sissoko ein Bochumer. Eine Flugeinlage von Dahmen verhindert den Ausgleich.
30’
Gelbe Karte
Ivan OrdetsBochum
Ordets tritt Essende auf der rechten Außenbahn in die Beine, das gibt natürlich die erste Karte heute. Und Ordets pausiert am nächsten Spieltag in Bremen, war seine fünfte Gelbe in dieser Saison.
28’
Augsburg in der Blitztabelle übrigens vorbei an Bremen, Stuttgart und Dortmund, grüßt von der Acht. Bochum hingegen Letzter, denn Kiel führt 1:0 gegen St. Pauli.
25’
Schönes Solo und schöner Schuss von der Strafraumgrenze. Claude-Maurice ist ein stetiger Unruheherd, wie man so schön sagt.
22’
Bochum rennt weiter mit dem Mute der Verzweiflung an, für uns als neutrale Beobachter war das frühe Tor natürlich Gold wert. Die erste Viertelstunde ließ ja schon stark an das ereignisarme Hinspiel denken.
19’
Dann aber auf der Gegenseite eine Augsburger Unpässlichkeit. Passlack taucht völlig frei rechts im Strafraum auch, kann nach dem Zuspiel von Bero das lange Eck anvisieren. Und schießt knapp vorbei, aber da darf es kein knapp geben, der muss rein.
16’
Tor für Augsburg
0:1
Samuel EssendeVorlage Alexis Claude-Maurice
Toooor! VfL Bochum - FC AUGSBURG 0:1. Vogelwilde Szene der Bochumer. Erst reichlich Chaos in deren Strafraum, dann bringen sie den Ball endlich aus der Gefahrenzone. Doch vor dem Sechzehner verliert Masouras das Leder gleich wieder an Claude-Maurice, der steckt durch für Essende. Der Kongolese ist im Strafraum nicht vom Ball zu trennen und Bernardo fälscht dann auch noch so unglücklich ab, dass Horn den Einschlag nicht verhindern kann.
14’
Schuss von Sissoko aus großer Distanz. Ganz weit links am Ziel vorbei, aber mühsam ernährt sich das xGoals-Eichhörnchen. Das beispielsweise ist jetzt nur eine ganz kleine 0,042-Nuss.
11’
Ecke für den FCA, Wolf bringt die gut rein, besser als alle Standards vorhin bei Ulm gegen Magdeburg ausgesehen haben. Womit Sie auch wissen, was ich heute zwischen 13:00 und 15:00 Uhr getan habe. Ach ja, Bochum konnte trotzdem klären.
8’
Schuss von Claude-Maurice ans rechte Außennetz. War abgefälscht, aber Ecke gibt es keine, denn im Vorfeld gab es eine Abseitsposition. Angeblich, wird natürlich nicht geprüft, denn wegen einem Eckball dreht der VAR den Regler nicht nach links.
6’
Eine erste Annäherung. Vom VfL, Passlack flankt von der rechten Seite, Masouras bekommt den Kopf dran, kann den Ball aber unter Bedängnis nicht platzieren.
4’
Die ersten Minuten sehen so aus, als wollten beide Teams ein frühes Gegentor vermeiden. Mich deucht, dass diese Übung gelingen wird.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Alles ist bereit, Schiedsrichter Martin Pedersen und sein Team führen die Teams auf das Feld. Die Frühlingssonne lacht, mal sehen, wessen Mundwinkel nach 90 Minuten plus x nach oben zeigen. Für den FCA ist nach der Hoffenheim-Geschichte natürlich noch die VAR-Info relevant, Daniel Siebert ist hier der Hauptverantwortliche.
Vor Beginn
Das Hinspiel gewann der FCA unspektakulär mit 1:0 dank eines Tietz-Elfers. Insgesamt hat allerdings Bochum mit vier Siegen und drei Niederlagen bei drei Remis die Nase noch knapp vorne in diesem Duell. Und eines der Unentschieden gewann man dann noch im Elfmeterschießen, das war im Oktober 2021 im DFB-Pokal.
Vor Beginn
Augsburg ist derzeit das drittbeste Rückrundenteam, unglaublich, aber wahr. Bochum ließ dem Sensationssieg bei den Bayern drei Niederlagen folgen, die Gegner hießen allerdings auch Frankfurt, Leverkusen und Stuttgart. Ab sofort hat der VfL dafür keine Topmannschaften mehr vor der Brust, außer man bezeichnet Mainz als solche, weil die Tabelle ja angeblich nie lügt.
Vor Beginn
Bochum hat auch mal Europacup gespielt, zweimal sogar, zuletzt vor 21 Jahren. Aktuell ist das natürlich kein Thema, der Klassenerhalt wird schwer genug. Heidenheim auf dem Relegationsrang ist zwei Punkte weg, das rettende Ufer mit St. Pauli sogar schon sechs. Dazu das desolate Torverhältnis. Es müssen Punkte mehr, damit die direkten Duelle gegen Heidenheim am 32. und gegen Pauli am letzten Spieltag noch schlagend werden.
Vor Beginn
Das haben uns die Spieltagsplaner wohl als Abstiegskracher für den 29. Spieltag eingeplant. Da kann der FCA nur herzlich drüber lachen, mit 39 Zählern mischt man um die Europacupstartplätze mit. Das aber wohl nur auch weiterhin, wenn heute ein Dreier eingefahren wird. Denn dass sich auch noch der Achte für das internationale Geschäft qualifiziert, so wie Heidenheim in 2024/2025, das ist diesmal bereits ausgeschlossen.
Vor Beginn
Bei den Gästen sitzt Zesiger seine Gelb-Rot-Sperre ab, ihn ersetzt Schlotterbeck in der Abwehrkette. Ansonsten die gleiche Elf wie zuletzt, auch wenn man da 1:3 daheim verloren hat. Aber das war gegen die Bayern, deshalb wird keiner zur Strafaufgaben verdonnert.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Bochum - Augsburg
1
Horn
5
Bernardo
6
Sissoko
11
Masouras
14
Oermann
15
Passlack
17
Krauß
19
Bero
20
Ordets
32
Wittek
33
Hofmann
1
Dahmen
5
Matsima
6
Gouweleeuw
9
Essende
11
Wolf
13
Giannoulis
17
Jakic
19
Onyeka
20
Claude-Maurice
24
Jensen
31
Schlotterbeck
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Aufstellung von Augsburg: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck - Wolf, Onyeka, Jakic, Giannoulis - Jensen, Essende, Claude-Maurice.
Vor Beginn
Alle Mann an Bord bei Hecking, er hat die freie Auswahl. Und nimmt zwei Veränderungen vor, für Holtmann und Boadu dürfen Bernardo und Masouras ran. Holtmann hofft auf der Bank auf einen Jokereinsatz, Boadu ist gleich in Bochum geblieben.
Vor Beginn
Der Spielinfobogen liegt vor, druckfrisch und in Farbe. So beginnt Bochum: Horn - Oermann, Ordets, Bernardo - Passlack, Sissoko, Wittek, Bero, Krauß - Hofmann, Masouras.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem FC Augsburg.
HeimBochum3-5-2
GastAugsburg3-4-2-1
Loading...
Wechsel
Loading...
87’
Pannewig
Krauß
82’
Holtmann
Masouras
82’
Broschinski
Passlack
81’
Koudossou
Wolf
81’
Kömür
Claude-Maurice
61’
Maier
Jensen
61’
Tietz
Essende
55’
Rexhbeçaj
Jakic
Ersatzbank
Patrick Drewes (Tor)GamboaMedicLosillaMasovicDani de Wit
AUFSTELLUNG
Horn
Bernardo
Sissoko
Masouras
Oermann
Passlack
Krauß
Bero
Ordets
Wittek
Hofmann
Dahmen
Matsima
Gouweleeuw
Essende
Wolf
Giannoulis
Jakic
Onyeka
Claude-Maurice
Jensen
Schlotterbeck