Vorzeitiger Wechsel Topverdiener Wood verlässt HSV in Richtung MLS

Bobby Wood kehrt zurück in seine Heimat. Der US-Amerikaner verlässt den Hamburger SV und schließt sich Real Salt Lake an. Doch nicht wie zunächst angenommen im Sommer – sondern sofort.
Zweitligist Hamburger SV und US-Stürmer Bobby Wood gehen ab sofort getrennte Wege. Das gaben die Norddeutschen am Dienstag bekannt. Der im Sommer auslaufende Vertrag des US-Amerikaners wurde "in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst". Wood kehrt damit vorzeitig in seine Heimat zurück. Ursprünglich wollte Wood die Saison noch beim HSV beenden und erst ab 1. Juli zu seinem neuen Verein Real Salt Lake in die Major League Soccer (MLS) wechseln.
Der Klub aus Utah ist die erste MLS-Station in der Karriere des US-Nationalspielers. "Es war wirklich wichtig für mich, in einen Verein zu kommen, der sich wie eine Familie anfühlt, und deshalb fühlt es sich so gut an, zu Real Salt Lake zu wechseln", wurde er in der Stellungnahme seines künftigen Clubs zitiert.
Vier Millionen Euro Ablöse
Wood war 2016 vom 1. FC Union Berlin für vier Millionen Euro zum damaligen Bundesligisten HSV gewechselt, konnte an der Elbe aber nie wirklich überzeugen.
In seinen bisherigen 79 Pflichtspielen für die Hamburger kommt Wood auf überschaubare 13 Tore. In seinen 32 Pflichtspielen für Union kam er dagegen auf 17 Treffer.
Laut übereinstimmenden Medienberichte soll Wood zuletzt über zwei Millionen Euro verdient haben. Damit galt der US-Boy als Topverdiener der Hamburger.
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
- Hamburger Morgenpost: Wood könnte in der kommenden Saison noch mehr kassieren
- 24hamburg.de: Hungerlöhne für Aaron Hunt und Bobby Wood?