Für den Moment soll es das aus der 2. Bundesliga gewesen sein. Wie danken für das Interesse und verweisen auf das Abendspiel. Um 20:30 Uhr treffen Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg aufeinander. Bis dahin!
Nach Spielende
In jedem Fall genügt den Lilien dieser eine Punkt, um den Klassenerhalt auch rechnerisch klarzumachen. Die Südhessen sind damit weiterhin Zwölfter. Die Sorgen der Preußen lindert der eine Zähler kaum. Die Westfalen sind Vorletzter, liegen aber mit 29 Punkten gleichauf mit Ulm auf dem Relegationsplatz. Am kommenden Freitag muss Münster in Magdeburg ran. Tags darauf spielt Darmstadt zu Hause gegen den Hamburger SV.
Nach Spielende
Somit wird kein Sieger gefunden, der SC Preußen Münster und der SV Darmstadt 98 trennen sich 1:1. In der Summe lässt sich das Resultat durchaus als leistungsgerecht bezeichnen. Vor der Pause waren die Gäste die etwas bessere Mannschaft. Nach Wiederbeginn steigerten sich die Hausherren vor 12.422 Zuschauern im ausverkauften Preußenstadion. Der Ballbesitz war insgesamt ziemlich gleich verteilt. Allerdings hinterließ die Adler-Elf nach ihrem Ausgleich unübersehbar den Eindruck, mehr zu wollen, ging im zweiten Durchgang zielstrebiger zu Werke. Erst zum Ende taten dann auch die 98er wieder mehr nach vorn.
90’ +9
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Lukas Benen das Treiben auf dem Platz.
90’ +7
Beide Mannschaften wollen den Siegtreffer. So richtig koordiniert geht allerdings keiner zu Werke. So ist das beiderseits trotz allen Bemühens ein ziemliches Gewürge.
90’ +5
Gelbe Karte
FridjónssonMünster
Wegen eines Fouls holt sich Holmbert Fridjonsson seine sechste Gelbe Karte ab.
90’ +5
Noch aber ist die Szene nicht vorbei, die 98er müssen zurückspielen. Halbrechts aus etwa 18 Metern schießt dann Clemens Riedel und trifft den erhobenen Ellbogen des Münsteraners Joshua Mees. Die Pfeife des Unparteiischen bleibt stumm. Und offenbar melden sich auch dessen VAR-Kollegen nicht zu Wort. Glück für die Preußen - das riecht doch sehr nach Elfmeter.
90’ +4
Jetzt unternehmen die Lilien noch etwas nach vorn. Guille Bueno ist auf dem linken Flügel unterwegs, holt eine Ecke raus. Diese führt Jean-Paul Boetius aus. Die Gäste kommen im Strafraum nicht zum Abschluss.
90’ +2
Gelbe Karte
Joshua MeesMünster
Joshua Mees ist nicht einverstanden mit einer Freistoßentscheidung zugunsten des Gegners. Ihm wird ein Foul an Jean-Paul Boetius zur Last gelegt. Die Gelbe Karte aber gibt es für die ärgerlich-aufbrausende Reaktion - seine siebte Verwarnung der Saison.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Satte acht Minuten soll es noch obendrauf geben.
89’
Jetzt wird die offizielle Zuschauerzahl verkündet. Das Preußenstadion ist mit 12.422 Zuschauern ausverkauft.
88’
In der Schlussphase gestaltet sich die Partie recht offen. Darmstadt sucht selbst immer wieder den Weg nach vorn. Deutlich zielstrebiger aber wirken die Münsteraner.
86’
Auswechslung
Fynn-Luca Lakenmacher
Fraser Hornby
Fraser Hornby steht dann zwar wieder, geht auf eigenen Füßen vom Platz, wird bei der Gelegenheit aber gleich durch Fynn Lakenmacher ersetzt. Damit schöpft Florian Kohfeldt sein Wechselkontingent restlos aus.
85’
Dann sitzt Fraser Hornby auf dem Hosenboden, scheint Probleme zu haben und bittet um medizinische Versorgung.
83’
Für Darmstadt bringt Fraser Hornby einen Distanzschuss aus ziemlich zentraler Position an. Dieser liegt gar nicht schlecht, fliegt letztlich aber links am Gehäuse von Johannes Schenk vorbei.
80’
Auswechslung
Marco Thiede
Sergio López
Und für Sergio Lopez kommt Marco Thiede.
80’
Auswechslung
Kai Klefisch
Andreas Müller
Zudem wird Andreas Müller durch Kai Klefisch ersetzt.
80’
Auswechslung
Jean-Paul Boëtius
Isac Lidberg
Florian Kohfeldt entschließt sich zu einem Dreifachwechsel, nimmt Isac Lidberg aus dem Spiel, bringt dafür Jean-Paul Boetius.
78’
Niko Koulis steckt den Ball in den Lauf von Daniel Kyerewaa durch, der halblinks nahe dem Torraum im allerletzten Moment von Clemens Riedel abgeblockt wird.
77’
Marc Lorenz flankt von der linken Seite, findet zunächst aber nur den Kopf von Darmstadts Abwehrhüne Aleksandar Vukotic. Nach dessen Abwehr schießt Babis Makridis aus halbrechter Position rechts über das Tor.
75’
In dieser Phase beteiligen sich die Gäste wieder etwas aktiver, tun etwas nach vorn und sind sicherlich gut beraten, den Gegner auf diese Weise zu beschäftigen.
73’
Noch immer sprechen die Zweikampfwerte ziemlich klar für Darmstadt. Doch viele der aus Münsteraner Sicht verlorenen Duelle gehen auf das Konto der neun Fouls. Die Lilien haben erst dreimal gefoult. So wirken sich die Unterschiede in dieser Statistik im Spiel gar nicht erkennbar aus.
71’
Von der rechten Seite flankt Marc Lorenz mit dem linken Fuß. Holmbert Fridjonsson köpft aus etwa sechs Metern links auf die Latte. Die Kugel springt zurück ins Feld. Niko Koulis und Jano ter Horst setzen im Torraum nach. Doch dann wirft sich Marcel Schuhen auf den Ball.
69’
Gelbe Karte
Andreas MüllerDarmstadt
Andreas Müller läuft von hinten in die Beine von Daniel Kyerewaa und kassiert seine vierte Gelbe Karte in dieser Zweitligasaison.
67’
Nach dem Ausgleich wollen die Preußen mehr, bleiben dran. Und was machen die Gäste? Der eine Punkt würde ja auch für den mathematisch sicheren Klassenerhalt reichen.
65’
Auswechslung
Daniel Kyerewaa
Florian Pick
Und anstelle von Florian Pick spielt ab sofort Daniel Kyerewaa.
65’
Auswechslung
David Kinsombi
Sebastian Mrowca
Aufseiten der Hausherren verlässt Sebastian Mrowca den Rasen, den dafür David Kinsombi betritt.
62’
Tor für Münster
1:1
Joshua MeesVorlage Marc Lorenz
Tooooor! MÜNSTER - Darmstadt 1:1. Über links greifen die Hausherren an. Von dort flankt dann Marc Lorenz. Mittig in der Box lauert der großgewachsene Holbert Fridjonsson. Doch der kommt gar nicht zum Zug, denn davor wirft sich Joshua Mees in die Hereingabe und köpft aus etwa sechs Metern ins rechte Eck, erzielt sein achtes Saisontor, ist damit Münsters mit Abstand bester Schütze.
60’
Münster versucht, das Spiel an sich zu reißen, ist gerade ausgiebig am Ball. Dann schießt Sebastian Mrowca aus großer Distanz und ballert fast genauso weit über den Kasten von Marcel Schuhen.
57’
Auswechslung
Philipp Förster
Luca Marseiler
Luca Marseiler sitzt auf dem Rasen, hat Schmerzen und kann nicht weitermachen. Als Ersatz steht Philipp Förster bereit.
55’
Nun wird wieder Fußball gespielt. Killian Corredor bringt einen verheißungsvollen Schuss aufs Münsteraner Tor. Den pariert Johannes Schenk sicher.
54’
Inzwischen ist auch der Feldschiedsrichter zum Monitor gegangen, schaut recht lange. Dann kehrt Lukas Benen auf den Rasen zurück und revidiert seine Entscheidung. Es gibt keinen Elfmeter für Darmstadt. Der gesamte Prozess hat jetzt locker fünf bis sechs Minuten gedauert.
51’
Videoassistent
Während Luca Marseiler behandelt wird, überprüfen die VAR-Kollegen von Lukas Benen ausgiebig. Patrick Ittrich und Markus Wollenweber nehmen die Szene vor den Monitoren offenbar haarklein auseinander. Es ist wahrlich schwer zu beurteilen, ob es da einen Kontakt gab.
49’
Gelbe Karte
Marc LorenzMünster
In der Entstehung des Angriffs ist Marc Lorenz heftig gegen Luca Marseiler eingestiegen und fängt sich nachträglich seine siebte Gelbe Karte der Saison ein.
48’
Videoassistent
Elfmeter für den SV Darmstadt 98! Die Gäste schalten schnell um, greifen über rechts an. Isac Lidberg schickt Sergio Lopez in die Box. Dessen Flanke wird abgefangen. Die Kugel springt zu Killian Corredor, der offenbar von Joshua Mees getroffen wird und zu Boden geht. Der Pfiff ertönt. Die Sache muss aber noch überprüft werden.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Florian Kohfeldt seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Preußenstadion.
46’
Auswechslung
Fridjónsson
Malik Batmaz
Sascha Hildmann wechselt zur Pause. Malik Batmaz bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Holmbert Fridjonsson.
Halbzeitbericht
Somit liegt der SC Preußen Münster nach 45 Minuten zu Hause gegen den SV Darmstadt 98 mit 0:1 zurück. Die Gäste befinden sich entsprechend auf einen guten Weg, den einen noch fehlenden Punkt für den endgültigen Klassenerhalt heute zu holen. Nach einem recht passiven Beginn wussten sich die Lilien in einer recht ereignisarmen Partie zu steigern, wirkten zuletzt etwas aktiver, verzeichneten 55 Prozent Ballbesitz, taten mehr zum Tor (6:3 Torschüsse) und erwiesen sich als zweikampfstärker. Optisch erschien die Partie über weite Strecken ausgeglichen. Die Hausherren bemühten sich gleichermaßen, kamen aber durch zwei Distanzschüsse allenfalls zu Halbchancen.
45’ +3
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Lukas Benen die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +3
Gelbe Karte
Sergio LópezDarmstadt
Wegen Spielverzögerung holt sich Sergio Lopez seine vierte Gelbe Karte in dieser Zweitligasaison ab.
45’ +1
Tor für Darmstadt
0:1
Luca MarseilerVorlage Isac Lidberg
Tooooor! SC Preußen Münster - SV DARMSTADT 98 0:1. Luca Marseiler inszeniert den Angriff auf der rechten Seite selbst, spielt Isac Lidberg an. Der Schwede schirmt die Kugel gut ab, setzt den nachrückenden Marseiler wieder ein. Dieser marschiert rechts in die Box, zieht zur Mitte und schießt aus etwa sieben Metern mit dem linken Fuß ins linke Eck. Der Offensivspieler markiert seinen zweiten Saisontreffer in der 2. Liga.
45’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
44’
Dann zieht Florian Pick von links mit einem Haken zur Mitte, feuert ebenfalls außerhalb des Sechzehners mit dem rechten Fuß. Der Flachschuss fliegt deutlich am kurzen Eck vorbei.
41’
Nach wie vor spielt sich sehr viel zwischen den Strafräumen ab. Ballaktionen in den Sechzehnern bleiben selten, da steht es 2:3. Fünf insgesamt an der Zahl sind nach mehr als 40 Minuten schon sehr dürftig.
39’
Von seiner rechten Seite bewegt sich Babis Makridis Richtung Mitte, feuert aus halbrechter Position mit dem linken Fuß. Den Flachschuss aufs kurze Eck hält Marcel Schuhen sicher.
36’
Babis Makridis flankt von der rechten Seite. Clemens Riedel verlängert unfreiwillig mit dem Kopf. So fällt der Ball ziemlich mittig in der Box vor die Füße von Marc Lorenz. Der scheint etwas überrascht, bekommt die Kugel nicht unter Kontrolle, womit die Szene verpufft.
34’
Es bleibt eine sehr ausgeglichene Partie. Höhepunkte deuten sich bislang allenfalls an. Die Gäste gehen jetzt aber aktiver zu Werke als noch in der Anfangsphase.
32’
Auf der rechten Seite behauptet sich Babis Makridis gut, schlägt dann die Flanke. Halblinks in der Box kommt Florian Pick zum Kopfball, setzt den aber nicht gut. Ob die Statistiker das als Torschuss anerkennen? Da braucht es vermutlich etwas Wohlwollen.
29’
Für Münster ist Joshua Mees auf rechts unterwegs, bringt eine flache Hereingabe an. Auf Höhe des ersten Pfostens möchte Marc Lorenz die Kugel irgendwie aufs Tor lenken, verfehlt das Spielgerät aber.
27’
Im Anschluss an diesen Eckstoß versucht es Guille Bueno aus der Distanz. Auch der Schuss des Spaniers fliegt auf die Kiste, stellt Johannes Schenk aber nicht ernsthaft auf die Probe.
27’
Erneut schaffen es die Lilien rechts in den Sechzehner. Dort kommt Killian Corredor zum Rechtsschuss. Und der fliegt in der Tat aufs Tor zu. Johannes Schenk jedoch ist im kurzen Eck zur Stelle und wehrt zur Ecke ab.
25’
Jetzt wird Isac Lidberg mit einem langen Ball rechts in die Box geschickt. Der schwedische Stürmer erwischt die Kugel gerade noch vor der Grundlinie. Die flache Hereingabe landet aber direkt bei Keeper Johannes Schenk.
22’
Jetzt deuten die Gäste mal Zielstrebigkeit an. Isac Liberg und Killian Corredor nehmen den gegnerischen Strafraum ins Visier. Doch Letztgenannter spielt dann zu ungenau - in den Rücken des Mannschaftskameraden. So bleibt der Angriff stecken.
19’
Mit seinem frühen Durchgreifen hat Schiedsrichter Lukas Benen für Ordnung gesorgt. In der gesamten Partie gab es bis hierhin erst drei Fouls, es geht überaus fair zu.
17’
Bislang wird offiziell eine Ballaktion in den Strafräumen verzeichnet, die geht auf das Konto der Hausherren. Dafür erweisen sich die Darmstädter bislang als deutlich zweikampfstärker.
15’
Über einen Mangel an Spielanteilen müssen sich die Lilien nicht beschweren. Der Ballbesitz ist ziemlich gleich verteilt. Doch so richtig Fahrt kommt bei den 98ern noch nicht rein.
13’
Darmstadt möchte direkt umschalten. Jorrit Hendrix marschiert durch die Mitte, wird aber im Mittelkreis gestoppt - und das durch ein faires Tackling von Jano ter Horst.
12’
In halblinker Position bringt Jorrit Hendrix den ersten Torschussversuch der Preußen an. Der Ball wird abgefälscht und führt zu ersten Ecke für die Westfalen. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
9’
Inzwischen bemühen sich beide Mannschaften darum, auch mal ein wenig Fußball zu spielen. Dabei hinterlassen die Hausherren den etwas agileren Eindruck und versuchen, über Flanken in den Sechzehner zu gelangen.
7’
Gelbe Karte
Clemens RiedelDarmstadt
Lukas Benen greift von Beginn an rigoros durch, zückt nach einem robusten Einsatz von Clemens Riedel gegen Joshua Mees erneut Gelb. Auch für den Lilien-Kapitän ist das die achte Verwarnung der laufenden Spielzeit.
6’
Auswechslung
Niko Koulis
Lukas Frenkert
Dann aber ist es endgültig vorbei. Lukas Frenkert sitzt abermals auf dem Rasen und muss einsehen, dass es nicht weitergeht. Somit ist jetzt die Zeit für Ersatzmann Niko Koulis gekommen.
4’
Überraschenderweise kehrt Lukas Frenkert dann doch auf den Platz zurück, will es unbedingt noch einmal versuchen.
3’
Beim Gastgeber wir der Wechsel bereits vorbereitet, Niko Koulis macht sich bereit. Dann wird erst einmal der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Die Gäste können die zwischenzeitliche Überzahl allerdings nicht nutzen.
2’
Lukas Frenkert hat sich bei dieser Aktion selbst verletzt, sitzt jetzt im eigenen Sechzehner und klagt über Probleme im linken hinteren Oberschenkel. Die Betreuer eilen herbei.
1’
Gelbe Karte
Lukas FrenkertMünster
Gleich das erste Foul der Partie ist dem Unparteiischen eine Gelbe Karte wert. Nach dem Einsteigen gegen Luca Marseiler kassiert Lukas Frenkert seine achte Verwarnung in dieser Zweitligasaison.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt vor mehr als 12.000 Zuschauern im Preußenstadion der Anpfiff, die Hausherren stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor dem Anstoß schauen wir auf das Schiedsrichtergespann. Mit der Spielleitung wurde Lukas Benen betraut. Der 31-jährige Referee kommt zu seinem zwölften Einsatz im deutschen Fußball-Unterhaus. Zur Hand gehen ihm dabei die Assistenten Luca Jürgensen und Stefan Zielsdorf. Als Vierter Offizieller fungiert Steven Greif. Vor den Monitoren haben Patrick Ittrich und Markus Wollenweber das Geschehen im Blick.
Vor Beginn
In der Hinrundenpartie vom 14. Spieltag fielen keine Tore. Die letzte gemeinsame Saison davor bestritt man 2013/2014 in der 3. Liga. Damals gewann Darmstadt beide Begegnungen - die in Münster mit 2:0. Im Dezember 2012 feierten die Preußen ebenfalls in der 3. Liga ihren letzten Heimsieg gegen die Lilien (3:0).
Vor Beginn
Münster stellt die zweitschwächste Offensive der Liga (30 Saisontreffer). Die 14 Heimtore werden einzig von Schlusslicht Regensburg unterboten. Die Westfalen sind zudem die zweitschlechteste Heimmannschaft. Seit vier Begegnungen ist die Adler-Elf sieglos. Den letzten vollen Erfolg gab es Mitte März in Elversberg (1:0). Zu Hause spielten die Münsteraner zuletzt 1:1 gegen Braunschweig und Karlsruhe. Davor verlor man daheim mit 0:1 gegen Nürnberg. So geht der letzte Sieg im Preußenstadion auf ein 2:0 im Februar gegen Regensburg zurück.
Vor Beginn
In der Rückrundentabelle sind die Darmstädter Drittletzter, haben zwei Punkte mehr als Münster auf dem Konto. Zuletzt aber lief es recht gut für die 98er, die seit drei Partien ungeschlagen sind. Zwischen den Heimsiegen gegen Fürth (1:0) und Hannover (3:1) holte man bei der Hertha einen Zähler (1:1). Die letzte Niederlage setzte es beim letzten Gastspiel davor in Ulm (1:2). In der Fremde sind die Hessen mittlerweile neun Pflichtspiele sieglos. Den letzten Dreier auf Reisen gab es im November in Hannover (2:1).
Vor Beginn
Aus tabellarischer Sicht hat der Vorletzte den Zwölften zu Gast. Beide Mannschaften sind durch zehn Punkte voneinander getrennt. Während die Preußen um den Klassenverbleib ringen, ein Punkt fehlt zum Relegationsplatz und fünf zum vollends rettenden Ufer, stehen die Lilien vor der endgültigen Rettung. Einen Punkt brauchen den Hessen noch, um sich aller Sorgen zu entledigen. Bei einem Remis wäre die Abstiegszone angesichts von drei verbleibenden Spieltagen zehn Punkte entfernt.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 3:1-Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen Hannover eine Veränderung. Jean-Paul Boetius findet sich auf der Darmstädter Bank wieder. Dafür beordert Florian Kohfeldt heute Luca Marseiler von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Münster - Darmstadt
1
Schenk
8
Mees
10
Mrowca
13
Pick
14
Makridis
18
Lorenz
20
Hendrix
23
Batmaz
27
ter Horst
29
Frenkert
32
Bazzoli
1
Schuhen
2
López
3
Guille Bueno
7
Lidberg
8
Marseiler
9
Hornby
15
Nürnberger
16
Müller
20
Vukotic
34
Corredor
38
Riedel
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den SV Darmstadt 98 stehen anfangs folgende elf Spieler auf dem Rasen: Schuhen - Lopez, Riedel, Vukotic, Bueno - Müller, Nürnberger - Marseiler, Hornby, Corredor - Lidberg.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 1:3-Niederlage in Köln nimmt Sascha Hildmann vier Wechsel vor. Anstelle von Mikkel Kirkeskov (angeschlagen nicht im Kader), Simon Scherder, Dominik Schad und David Kinsombi (alle Bank) rücken Jano ter Horst, Lukas Frenkert, Marc Lorenz und Florian Pick in die Münsteraner Startelf.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Berichterstattung gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten und dabei zunächst der Mannschaftsaufstellung des SC Preußen Münster: Schenk - ter Horst, Bazzoli, Frenkert - Makridis, Mrowca, Hendrix, Pick - Mees, Lorenz - Batmaz.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Preußen Münster und Darmstadt 98.
AUFSTELLUNG
Schenk
Mees
Mrowca
Pick
Makridis
Lorenz
Hendrix
Batmaz
ter Horst
Frenkert
Bazzoli
Schuhen
López
Guille Bueno
Lidberg
Marseiler
Hornby
Nürnberger
Müller
Vukotic
Corredor
Riedel