Von Frankreich bis Norditalien Urlaubsregionen drohen Überschwemmungen

Der Mittelmeerraum muss sich auf Überschwemmungen einstellen, auch Deutschland erlebt einen Wetterumschwung: Auf Sonnenschein folgen Gewitter.
Alle Bundesländer haben Osterferien – wer die freien Tage nutzt, um gen Mittelmeer zu reisen, muss sich allerdings auf etwas gefasst machen: Von Frankreich bis Norditalien drohen Überschwemmungen.
Das Wetterportal "Wetter.com" warnt vor einer völlig verregneten Karwoche im Mittelmeerraum. Schuld sei eine festgefahrene Südwestwetterlage, die gebietsweise sehr große Regenmengen von 200 bis 300 Liter pro Quadratmeter beschere. In Extremfällen seien sogar 400 bis 500 Liter möglich.
"Eine Wetterberuhigung scheint sich erst zu Ostern wieder einzustellen", schreibt das Portal. Bis dahin komme es aber wohl zu Überflutungen.
- Unwetter: Gilt für Ihre Region eine Warnung?
- Temperaturen: Wie warm oder kalt wird es bei Ihnen?
- Regenradar: Wann regnet es bei Ihnen?
Auch in Deutschland steht ein Wetterumschwung bevor. Zunächst können sich die Menschen aber noch auf einen sommerlich warmen Frühlingstag freuen.
25 Grad: Samstag wird es warm
Am Samstag liegt Hoch "Olivia" direkt über der Bundesrepublik und sorgt in weiten Teilen des Landes für viel Sonnenschein. Nur im Osten halten sich teils dichtere Wolken, vor allem zwischen Ostsee und Erzgebirge.
Im Westen und Südwesten ziehen erst am späten Nachmittag Wolken auf. In der Nacht setzt dort Regen ein – laut Prognose vermischt mit Saharastaub. Die Höchstwerte erreichen 20 bis 25 Grad, unter den Wolken 12 bis 19 Grad.
- Auf dem Weg zum neuen Extrem: Der Sommer 2025 droht alle Rekorde zu sprengen
- Bis zum Schwarzen Meer: Eisiger April-Wahnsinn rollt über Russland
- Mehr als 100 Tote auf dem Grund: Gibt jetzt der Bodensee seine Leichen frei?
Am Sonntag ziehen in Deutschland Gewitter auf
Am Sonntag ändert sich die Wetterlage: Eine feuchte und milde Südwestströmung erreicht Deutschland. Regen, Schauer und teils kräftige Gewitter breiten sich aus. Der Wind frischt besonders im Westen und in der Mitte deutlich auf. Von Vorpommern bis zur Lausitz bleibt es länger sonnig, ebenso im Föhnbereich der Alpen.
Die Temperaturen liegen zwischen 16 Grad im Allgäu und an der Nordsee und bis zu 24 Grad in der Lausitz. An den Küsten sind bei auflandigem Wind nur 12 bis 15 Grad zu erwarten.
Es geht mit Schauern und teils kräftigen Gewittern weiter, mancherorts wird es sogar richtig nass. Vorerst bleibt es aber mild, föhniger Südwind sorgt für Temperaturen von über 20 Grad, regional folgen sogar weitere Sonnentage, diese speziell im Osten und auch in Teilen Bayerns. Eine Abkühlung mit staffelweise weiterem schauerartigem Regen und eingelagerten Gewittern zeichnet sich vorerst nur für den Westen und Nordwesten ab. Für viele wird es der langersehnte Regen sein.
- Wetterbriefing von wetter.com
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.