t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetterausblick: Hier drohen in der Woche vor Ostern Unwetter


Von Frankreich bis Norditalien
Urlaubsregionen drohen Überschwemmungen

Von t-online
Aktualisiert am 12.04.2025 - 08:30 UhrLesedauer: 2 Min.
Hochwasser im vergangenen März in Florenz, Italien: Überschwemmungen bedrohen Urlaubsregionen.Vergrößern des Bildes
Hochwasser im vergangenen März in Florenz, Italien: Überschwemmungen bedrohen Urlaubsregionen. (Quelle: IPA/ABACA/imago-images-bilder)
News folgen

Der Mittelmeerraum muss sich auf Überschwemmungen einstellen, auch Deutschland erlebt einen Wetterumschwung: Auf Sonnenschein folgen Gewitter.

Alle Bundesländer haben Osterferien – wer die freien Tage nutzt, um gen Mittelmeer zu reisen, muss sich allerdings auf etwas gefasst machen: Von Frankreich bis Norditalien drohen Überschwemmungen.

Das Wetterportal "Wetter.com" warnt vor einer völlig verregneten Karwoche im Mittelmeerraum. Schuld sei eine festgefahrene Südwestwetterlage, die gebietsweise sehr große Regenmengen von 200 bis 300 Liter pro Quadratmeter beschere. In Extremfällen seien sogar 400 bis 500 Liter möglich.

"Eine Wetterberuhigung scheint sich erst zu Ostern wieder einzustellen", schreibt das Portal. Bis dahin komme es aber wohl zu Überflutungen.

Auch in Deutschland steht ein Wetterumschwung bevor. Zunächst können sich die Menschen aber noch auf einen sommerlich warmen Frühlingstag freuen.

25 Grad: Samstag wird es warm

Am Samstag liegt Hoch "Olivia" direkt über der Bundesrepublik und sorgt in weiten Teilen des Landes für viel Sonnenschein. Nur im Osten halten sich teils dichtere Wolken, vor allem zwischen Ostsee und Erzgebirge.

Im Westen und Südwesten ziehen erst am späten Nachmittag Wolken auf. In der Nacht setzt dort Regen ein – laut Prognose vermischt mit Saharastaub. Die Höchstwerte erreichen 20 bis 25 Grad, unter den Wolken 12 bis 19 Grad.

Am Sonntag ziehen in Deutschland Gewitter auf

Am Sonntag ändert sich die Wetterlage: Eine feuchte und milde Südwestströmung erreicht Deutschland. Regen, Schauer und teils kräftige Gewitter breiten sich aus. Der Wind frischt besonders im Westen und in der Mitte deutlich auf. Von Vorpommern bis zur Lausitz bleibt es länger sonnig, ebenso im Föhnbereich der Alpen.

Die Temperaturen liegen zwischen 16 Grad im Allgäu und an der Nordsee und bis zu 24 Grad in der Lausitz. An den Küsten sind bei auflandigem Wind nur 12 bis 15 Grad zu erwarten.

Es geht mit Schauern und teils kräftigen Gewittern weiter, mancherorts wird es sogar richtig nass. Vorerst bleibt es aber mild, föhniger Südwind sorgt für Temperaturen von über 20 Grad, regional folgen sogar weitere Sonnentage, diese speziell im Osten und auch in Teilen Bayerns. Eine Abkühlung mit staffelweise weiterem schauerartigem Regen und eingelagerten Gewittern zeichnet sich vorerst nur für den Westen und Nordwesten ab. Für viele wird es der langersehnte Regen sein.

Verwendete Quellen
  • Wetterbriefing von wetter.com
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom