Sie kämpften an Russlands Seite Selenskyj: Haben chinesische Soldaten gefangen genommen

Bislang war nur der Einsatz nordkoreanischer Truppen aufseiten Russlands im Ukraine-Krieg bekannt. Nun gibt es offenbar Hinweise auf weitere Soldaten an der Front, die nicht aus Russland stammen.
In der Ukraine sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj zwei chinesische Soldaten aufgegriffen worden, die in der Region Donezk an der Seite der russischen Armee gekämpft haben sollen. Die beiden chinesischen Staatsbürger seien durch die ukrainische Armee gefangen genommen worden, erklärte Selenskyj am Dienstag. Er forderte von Peking eine Erklärung, zudem rief er den Westen zu einer Reaktion auf.
"Wir haben die Dokumente dieser Gefangenen, Bankkarten und persönliche Daten", erklärte Selenskyj. Dazu veröffentlichte er ein Video, das einen der chinesischen Gefangenen zeigen soll.
Chinesische Staatsbürger sollen in der Ukraine kämpfen
Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten verfügt Kiew über Informationen, dass "viele weitere chinesische Staatsbürger" in den Reihen der russischen Armee kämpfen. "Ich habe den ukrainischen Außenminister angewiesen, sich unverzüglich mit Peking in Verbindung zu setzen und herauszufinden, wie China darauf reagieren wird", erklärte er.
- Nordkoreaner im Ukrainekrieg: Verzweiflung und hohe Verluste
- Krieg in der Ukraine: Putin macht Trump ein unmoralisches Angebot
- Newsblog: Alle aktuellen Nachrichten zum Krieg in der Ukraine
Chinas "direkte oder indirekte" Beteiligung am Krieg nannte Selenskyj ein "klares Signal", dass der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden wolle.
China verstärkt Zusammenarbeit mit Russland
China präsentiert sich als neutrale Partei im Ukraine-Krieg und erklärt, weder die Ukraine noch Russland mit Waffen unterstützen zu wollen. Allerdings hat die Führung in Peking seit dem Beginn des Krieges im Februar 2022 ihre politische, militärische und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland deutlich verstärkt. Mitglieder der Nato werfen China vor, ein "entscheidender Ermöglicher" des russischen Angriffskrieges zu sein.
Bislang war bekannt, dass Nordkorea Russland mit eigenen Soldaten unterstützt. Die Zeitung "Le Monde" hat nun in chinesischen Online-Medien rund vierzig chinesische Soldaten ausgemacht, die mit Bildern von ihrem Kriegseinsatz belegen, dass sie auf der russischen Seite kämpfen.
- Nachrichtenagentur dpa
- www.lemonde.fr: "'Fen,' a Chinese mercenary fighting in Putin's war in Ukraine."