t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & TrinkenTrinken

Alkoholfreies Bier: Produktionsmenge binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt


Produktionsmenge verdoppelt
Deutsche trinken immer mehr alkoholfreies Bier

Von afp
Aktualisiert am 15.04.2025 - 11:18 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0800264858Vergrößern des Bildes
Alkoholfreies Bier: Neun Prozent aller Biere im Handel fallen inzwischen in diese Gruppe. (Quelle: IMAGO / Zoonar.com / ROBERT RUIDL)
News folgen

Der Trend zu alkoholfreien Bieren ist in Deutschland ungebrochen. Die Produktionsmenge hat sich in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdoppelt.

Ob Pils, Weizen, Hell oder Kölsch, Pale Ale oder Stout: Der Trend zu alkoholfreien Bieren ist in Deutschland ungebrochen. Die Produktionsmenge hat sich in den vergangenen 20 Jahren von 329 Millionen Liter auf rund 700 Millionen Liter im Jahr 2024 mehr als verdoppelt, wie der Deutsche Brauer-Bund (DBB) mitteilte. Im Handel macht das Alkoholfreie bereits neun Prozent aller Biere aus, in der Beliebtheitsskala steht es nach Pils und hellen Bieren auf Platz drei.

"Verbraucherinnen und Verbraucher suchen nach hochwertigen, geschmackvollen Bieren, die zu jeder Lebenslage passen – und wir freuen uns, ihnen diese Vielfalt bieten zu können", sagte DBB-Präsident Christian Weber. Der Spitzenverband der Brauwirtschaft rechnet damit, dass bald jedes zehnte in Deutschland gebraute Bier alkoholfrei sein wird.

Geschmack und Qualität "enorm" verbessert

"Die Innovationskraft der Brauereien spielt eine entscheidende Rolle für dieses Wachstum", sagte Weber. Durch neue brautechnische Verfahren hätten sich Geschmack und Qualität der alkoholfreien Biere über die Jahre "enorm" verbessert. Durch moderne Anlagen könne der Alkohol sehr schonend entzogen werden, "die Biere behalten ihren guten Geschmack und ihre hohe Qualität".

Am 23. April 1516 war in Ingolstadt das Reinheitsgebot für Bier zunächst für das Herzogtum Bayern erlassen worden – seit 1906 gilt es in ganz Deutschland. Auch alkoholfreie Biere werden nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut: nur aus den vier Zutaten Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Deutschland ist hier laut Brauer-Bund weltweit führend, hierzulande gibt es mittlerweile mehr als 800 verschiedene alkoholfreie Marken.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur afp
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom