Auf 100 km/h in 1,9 Sekunden Koenigsegg Gemera: Schwedischer Hersteller stellt Superauto vor

Ein schwedischer Hersteller hat einen Sportwagen konzipiert, der bis zu 400 hm/h schafft. Neben technischen Neuerungen bietet er aber auch ein wenig Komfort.
Der schwedische Sportwagenhersteller Koenigsegg hat seinen ersten Viersitzer vorgestellt: den Gemera. Das Hybridmodell hat gleich vier Motoren an Bord: Ein Dreizylinder-Benziner wird von drei Elektromotoren unterstützt. An jedem Hinterrad sitzt jeweils ein E-Motor, ein weiterer direkt an der Kurbelwelle.
Insgesamt stell der 1.850 kg schwere Gemera eine Systemleistung von 1.700 PS und 3.500 Nm Drehmoment bereit. Das macht ihn bis zu 400 km/h schnell. Obendrein soll das Auto eine Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern haben.
Sehr schnell und – relativ – praktisch
Mit dem Gemera erfüllt sich Firmengründer Christian von Koenigsegg einen Traum: Seit 2003 arbeitet er an der Idee, die Fahrleistungen eines Hypersportwagen mit dem Praxisnutzen und den Annehmlichkeiten eines Viersitzers zu kombinieren. Praxisnutzen – das ist allerdings relativ: Zwar gibt es zwei große Touchscreens und gleich acht Becherhalter. In den Kofferraum passen dennoch nur knappe 200 Liter. Gerade einmal 300 Koenigsegg Gemera werden insgesamt gebaut.
- Eigene Recherche
- Auto Motor Sport: Hyper-GT mit 1.700 PS und acht Cupholdern
- AutoBild: So krass ist der neue Koenigsegg