Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Biologischer Anbau Schnelleres Wachstum ohne Chemie: So hilft Kamillentee Ihren Jungpflanzen

Junge Pflanzen brauchen zum Wachsen gute Bedingungen. Mit einfachen Tricks können Sie sie unterstützen. Als biologisches Mittel eignet sich Kamille.
Echte Kamille ist für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Was bei Menschen gegen Entzündungen und Bakterien hilft, tut auch Samen und Jungpflanzen gut. Lesen Sie hier mehr dazu.
Vorteile der Kamille
Kamille enthält Phenolsäuren, Flavonoide und ätherische Öle. Im Garten ist Kamillentee gegen Pilzkrankheiten wie Mehltau einsetzbar. Damit lassen sich die Pilze nicht erst bekämpfen, wenn man sie erkennt. Kamille kann als natürliches Fungizid bereits vorbeugend eingesetzt werden.
Als biologischer Dünger fördert Kamille das Wachstum der jungen Pflanzen. Ihre Bestandteile können die Entwicklung von Sämlingen positiv beeinflussen, wodurch sie stärker, kräftiger und damit widerstandsfähiger werden.
Außerdem können Sie mit Kamille die Bodenqualität verbessern und die Fähigkeit Ihrer Pflanzen erhöhen, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Auch dies trägt zu einem gesunden Wachstum bei.
- Müll als Dünger: Obstbaum-Pflege mit Küchenresten
- Kaffeesatz im Garten: Düngen und Schnecken fernhalten
Kamillentee für Jungpflanzen zubereiten
- Bereiten Sie einen Tee aus getrockneten Kamillenblüten oder mit Teebeuteln zu.
- Lassen Sie den Tee etwa 20 bis 24 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen. So gehen die wertvollen Inhaltsstoffe vollständig ins Wasser über.
- Haben Sie Kamillenblüten verwendet, seihen Sie diese ab.
Anschließend lässt sich der Kamillentee wie Gießwasser verwenden. Achten Sie darauf, dass der Boden durchfeuchtet, aber nicht durchnässt wird.
Ersetzen Sie das Gießwasser einmal pro Woche durch Kamillentee. Beginnen können Sie damit, sobald sich Ihre Sämlinge zeigen. Ihre Pflänzchen werden die antimykotischen und wachstumsfördernden Eigenschaften der Kamille sehr zu schätzen wissen.
- Eigene Recherche