Sitzfläche kann einreißen Aldi ruft Rollatoren zurück

Aldi ruft Rollatoren der Marke Aspiria Nonfood zurück. Es bestehen Probleme mit der Qualität. Laut einer Kundeninformation kann die Sitzfläche einreißen.
Ein Aldi-Lieferant hat Rollatoren wegen Qualitätsproblemen zurückgerufen. Es bestehe die Gefahr, dass die Sitzfläche in Ausnahmefällen bei starker Belastung seitlich einreiße, teilte die Firma Aspiria Nonfood GmbH mit. Dadurch könne ein Sturz hervorgerufen werden. "Es wird dringend davon abgeraten, die Rollatoren weiter zu verwenden."
Rückruf bei Aldi: Diese Rollatoren sind betroffen
Die Rollatoren mit den Artikelnummern 29077885, 4088500124897 und 4088500130157 und der Modellnummer ANS-18-122 wurden den Angaben zufolge seit dem 1. August bundesweit in den Läden von Aldi Nord und Aldi Süd verkauft. Kunden, die einen der Rollatoren gekauft haben, können ihn in eine Filiale zurückbringen. Sie bekommen den Kaufpreis – auch ohne Kassenbon – zurückerstattet.
Für Verbraucherfragen steht der Lieferant unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/7238003 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) sowie per E-Mail unter aspiriaservice@sertronics.de zur Verfügung.
- Zwölf Modelle im Test: Das ist das Problem an Standardrollatoren
- Fit: Diese Art des Gehens trainiert unbemerkt den ganzen Körper
- Abgeschlagenheit: Warum Hitze älteren Menschen so zu schaffen macht
- Video: Rollatoren im Test
Rollatoren sind Gehhilfen für zumeist ältere Menschen. Bei Pausen können die Nutzer sich gegen die Stangen lehnen oder auf sitzähnlichen Konstruktionen etwas Kraft schöpfen. Bei dem nun zurückgerufenen Modell sieht die Sitzfläche wie ein Tablett aus – wer darauf Platz nimmt, dem könnte Gefahr drohen.
- Nachrichtenagentur dpa
- Kundeninformation Aldi Nord
- Kundeninformation Aldi Süd
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.