t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheitGesundheit aktuell

Eier essen: Sechs pro Woche mindern Sterberisiko laut Studie


Überraschende Studie
Diese Menge Eier senkt das Sterberisiko


Aktualisiert am 16.02.2025Lesedauer: 2 Min.
Frühstücksei: Offenbar kann es positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.Vergrößern des Bildes
Frühstücksei: Offenbar kann es positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. (Quelle: Derkien/getty-images-bilder)
News folgen

Eier haben nicht den besten Ruf. Nun haben Forscher untersucht, welchen Einfluss sie auf die Herzgesundheit haben.

236 Eier konsumiert – statistisch gesehen – jeder Deutsche pro Jahr. Doch immer wieder wird der hohe Gehalt an Cholesterin problematisiert. Allerdings sind sich die meisten Experten inzwischen einig: Vom Verzehr von Eiern muss dann abgeraten werden, wenn bestimmte Erkrankungen (etwa der Schilddrüse, der Leber oder der Nieren) den Cholesterinspiegel im Blut ansteigen lassen.

Dass Eier offenbar gesundheitsfördernd sein können, haben nun australische Forscher ermittelt. Untersucht wurden die Daten von über 8.500 Menschen im Alter von mindestens 70 Jahren. Mit einem Fragebogen wurde ermittelt, was die Menschen üblicherweise essen. Und es wurde geschaut, wer im Verlauf von sechs Jahren starb und woran.

Deutlich gesenktes Sterberisiko

Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen unterteilt, je nachdem wie häufig sie im Laufe eines Jahres Eier aßen:

  • nie/selten (selten oder nie, ein- bis zweimal pro Monat)
  • wöchentlich (ein- bis sechsmal pro Woche)
  • täglich (jeden Tag oder sogar mehrmals täglich).

Das Ergebnis: Die Menschen, die ein- bis sechsmal pro Woche Eier aßen, hatten das geringste Sterberisiko verglichen mit denen, die selten oder nie Eier aßen. Ihre Mortalitätsrate war um 17 Prozent niedriger. Noch deutlicher war der Unterschied bei Todesfällen durch Herzkrankheiten. Die "wöchentlichen Esser" hatten ein um 29 Prozent geringeres Risiko, an einer Herzkrankheit zu sterben. Der tägliche Verzehr von Eiern erhöhte das Sterberisiko nicht.

"Unsere Ergebnisse legen nahe, dass der Verzehr von bis zu sechs Eiern pro Woche das Sterberisiko aller Ursachen und das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen bei älteren Erwachsenen senken kann", sagte Studienautorin Holly Wild. Über die Art der Zubereitung der verzehrten Eier gibt die Studie keinen Aufschluss.

Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.
Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen
Themen A bis Z



Telekom