Neue Zahlen Hier leben die sparsamsten Deutschen

Pfennigfuchser, Erbsenzähler oder Knauser: Für sparsame Menschen gibt es viele Begriffe. Doch wo leben die Menschen in Deutschland, die am meisten sparen? Und wie viel legen sie zurück?
Baden-Württemberg und seine Schwaben: Auch im Jahr 2018 waren die Menschen im Südwesten im bundesweiten Vergleich am sparfreudigsten. Das teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag mit.
Demnach sparten die Menschen im Land pro Kopf knapp 3.380 Euro und damit 7,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Sparquote, die dem Anteil des Sparvolumens am verfügbaren Einkommen entspricht, belief sich in Baden-Württemberg auf 13,1 Prozent.
Zum Vergleich: Im Bundesdurchschnitt beläuft sie sich auf 11 Prozent, in Sachsen-Anhalt ist sie mit 6,3 Prozent am geringsten.
Gleichzeitig gaben die Einwohner und Einwohnerinnen Baden-Württembergs im Jahr 2018 440 Euro mehr aus als im Vorjahr. Insgesamt beliefen sich die Konsumausgaben pro Kopf auf 22.330 Euro, so die Statistikbehörde. Preisbereinigt stieg der Pro-Kopf-Konsum der privaten Haushalte im Land damit um 0,3 Prozent.
- Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
- Nachrichtenagentur dpa