Verbraucher PIN über Tastatur des Geldautomaten merken
Von dpa
29.05.2018Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Girokarten sind im Prinzip sichere Kartenzahlungsmittel. Denn zum Geld abheben oder direkten Bezahlen ist in der Regel die Eingabe einer persönliche Geheimzahl (PIN) erforderlich.
Damit Dritte die Karte nicht unberechtigt nutzen können, sollten Karteninhaber die Geheimzahl auswendig lernen, rät die Initiative Euro Kartensysteme. Um sich eine neue PIN zu merken, können Kunden zum Beispiel die Tastatur des Geldautomaten als optische Hilfestellung nutzen. Dazu müssen sie sich die unsichtbare Linie einprägen, die beim Eingeben ihrer Geheimzahl entsteht.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Gerichtsurteile gegen Schufa
Trotz "Zeitenwende"
Vatikanische Kassen
Interview|Handwerkspräsident Dittrich warnt
Neue Regelungen
Kritik an Rechtspopulisten
50 Mitarbeiter betroffen
Haus an Nord- und Ostsee
Strafprozess in Braunschweig
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien