t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Insolvenz: Airline Voepass nach tödlichem Unglück erneut Pleite


Pleite nach tödlichem Unglück
Airline meldet nach Absturz erneut Insolvenz an

Von t-online
25.04.2025 - 12:14 UhrLesedauer: 1 Min.
July 9, 2020, Brazil. In this photo illustration the Voepass Linhas Aéreas logo appears on a flag. It is a Brazilian airline, headquartered in the city of Ribeirão Preto, state of São Paulo.Vergrößern des Bildes
Die brasilianische Airline Voepass befindet sich erneut in finanziellen Schwierigkeiten (Archivbild). (Quelle: Copyright: xrafapressx via imago/imago-images-bilder)
News folgen

Es ist das dritte Insolvenzverfahren binnen weniger Jahre. Die brasilianische Fluggesellschaft Voepass ist nach einem tödlichen Absturz erneut pleite.

Die brasilianische Regionalfluggesellschaft Voepass musste erneut Insolvenz beantragen – und erhebt dabei schwere Vorwürfe gegen ihr Partnerunternehmen LATAM Airlines. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf eine Unternehmensmitteilung. Laut Voepass belaufen sich die derzeitigen Schulden auf über 30 Millionen Euro. Die Airline macht unter anderem ausstehende Zahlungen von LATAM sowie deren Einschränkungen beim Zugriff auf vier Flugzeuge für die Krise verantwortlich.

Die insolvente Fluggesellschaft wirft LATAM vor, sich zu stark in interne Abläufe eingemischt und "enorme administrative Eingriffe" vorgenommen zu haben. Diese Eingriffe hätten die wirtschaftliche Lage der ohnehin angeschlagenen Fluggesellschaft weiter verschärft. LATAM bestreitet die Vorwürfe. Die Auflösung der Partnerschaft sei in erster Linie eine Folge eines tödlichen Absturzes gewesen, erklärte das Unternehmen laut Reuters. Bei dem Unglück im August 2024 waren alle 62 Insassen ums Leben gekommen.

Es ist nicht das erste Mal, dass Voepass in eine Krise schlittert. Bereits zwischen 2012 und 2017 musste die Airline Insolvenz durchlaufen und ihr Geschäftsmodell neu aufstellen. Im März dieses Jahres hatte die brasilianische Luftfahrtbehörde ANAC den Betrieb wegen Sicherheitsbedenken vorübergehend untersagt. Voepass kündigt jedoch an, sich erneut auf eine Wiederaufnahme des Flugbetriebs zu konzentrieren.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom