Zukunft ungewiss Insolvenz wegen Millionenforderung: Automatengeschäft in Not
![Stand der Firma LateBird auf einer Messe (Archivbild): Das Unternehmen beschäftigt 38 Mitarbeiter. Stand der Firma LateBird auf einer Messe (Archivbild): Das Unternehmen beschäftigt 38 Mitarbeiter.](https://images.t-online.de/2025/02/2HpdZzv6z9DL/0x584:4000x2250/fit-in/1920x0/stand-der-firma-latebird-auf-einer-messe-archivbild-das-unternehmen-beschaeftigt-38-mitarbeiter.jpg)
Das Unternehmen Latebird ist insolvent. Grund ist eine millionenschwere ausstehende Zahlung. Doch der Betrieb läuft vorerst weiter.
Das Unternehmen Latebird aus Paderborn hat Insolvenz angemeldet. Das hat Radio Hochstift exklusiv erfahren. Latebird betreibt personalfreie Automatenläden, die teilweise rund um die Uhr geöffnet sind.
Laut Geschäftsführer Markus Belte sollen die Automatensysteme an den bestehenden Standorten vorerst weiterlaufen. Kunden können dort weiterhin wie gewohnt einkaufen.
Zahlungsprobleme als Insolvenzursache
Hintergrund der Insolvenz ist laut Belte die ausstehende Zahlung eines Kunden. Im vergangenen Jahr kaufte eine Aktiengesellschaft 50 Verkaufscontainer von Latebird. Das Geschäft hatte ein Umsatzvolumen von 25 Millionen Euro. Allerdings blieb die Zahlung bislang aus. Dadurch geriet Latebird selbst in finanzielle Schwierigkeiten und kann nun eigene Rechnungen nicht mehr begleichen.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- radiohochstift.de: "Paderborner Unternehmen Latebird meldet Insolvenz an"
- mylatebird.de: "Über uns"