Lkw-Zulieferer Accuride Solingen ist insolvent – 400 Mitarbeiter betroffen
400 Mitarbeiter sind betroffen: Das Solinger Unternehmen Accuride Wheels ist insolvent. Der Grund liegt in den Problemen des Mutterkonzerns.
Die Accuride Wheels Solingen GmbH hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Die Belegschaft wurde laut "Solinger Tageblatt" bereits am Donnerstag informiert. Der Hersteller von Lkw-Rädern strebt eine Regelinsolvenz an. Das Unternehmen betreibt an der Weyerstraße nicht nur ein Produktionswerk, sondern ist auch Sitz der Europa- und Asienzentrale der Accuride-Gruppe. Insgesamt arbeiten etwa 400 Beschäftigte in Solingen.
Die Insolvenz ist Teil eines größeren Umstrukturierungsprozesses innerhalb des US-Mutterkonzerns Accuride Corporation. In den USA läuft derzeit ein Sanierungsverfahren nach US-Insolvenzrecht. Der Konzern teilte mit, dass dieses Verfahren bald abgeschlossen sei und nun auch die Tochtergesellschaften in Europa und Asien umstrukturiert werden sollen.
Ein Sprecher der Accuride Wheels Europe & Asia bestätigte, dass die Maßnahmen in Solingen mit den Prozessen der amerikanischen Muttergesellschaft zusammenhängen. "Der Marktrückgang in Europa und eine geänderte Restrukturierungsstrategie der Accuride Wheels Corporation in den USA erfordert Finanzierungsbedarf für deutsche Accuride-Wheels-Gesellschaften", erklärte der Sprecher.
Laut Mitteilung des US-Konzerns sind vorwiegend anhaltende Nachfrageschwächen auf dem europäischen Markt und die Folgen des Ukraine-Krieges problematisch. Daher sei eine Umstrukturierung auch in Deutschland notwendig.
Insolvenzantrag für mehrere Standorte
Der Insolvenzantrag für die deutschen Werke Solingen und Ronneburg wurde am 5. Februar beim Amtsgericht Wuppertal eingereicht, berichtet das "Solinger Tageblatt" weiter. Auch das bereits stillgelegte Werk in Ebersbach ist aus organisatorischen Gründen betroffen.
Neben der Befriedigung der Gläubiger sei geplant, "die Accuride Wheels Europe & Asia Gruppe im Rahmen der Insolvenz kostenseitig zu optimieren und so schnell wie möglich einen neuen Eigentümer für die Gruppe oder Teile der Gruppe zu finden", so der Sprecher weiter.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Sanierungsexperte Jan Plathner bestellt. Sein Ziel sei es, die Arbeitsplätze langfristig zu sichern, zitiert ihn das "Solinger Tageblatt".
Traditionsunternehmen mit langer Geschichte
Die Wurzeln des Betriebs reichen bis ins Jahr 1897 zurück. Damals wurde das Unternehmen unter dem Namen "Kronprinz" gegründet. Nach mehreren Eigentümerwechseln firmiert es seit 2018 unter dem Namen Accuride Wheels Solingen GmbH.
Jährlich werden hier rund 2,4 Millionen Lkw-Stahlräder produziert. Wie es nun für Accuride in Solingen weitergeht, bleibt offen. Das Unternehmen hat angekündigt, sich bald zu weiteren Einzelheiten zu äußern.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Solinger Tageblatt: "400 Mitarbeiter an der Weyerstraße: Accuride Solingen beantragt Insolvenz" (kostenpflichtig)
- accuridecorp.com: "Accuride Provides Update on Restructuring Process to Position Company for Long-Term Growth" (englisch)