t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Trianon-Turm: Neunthöchster Wolkenkratzer ist insolvent


186 Meter hoch
Trianon-Turm in Frankfurt am Main ist insolvent

Von t-online, mak

25.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Blick auf den Trianon-Turm: Deka war lange Zeit Hauptmieter.Vergrößern des BildesBlick auf den Trianon-Turm: Deka war lange Zeit Hauptmieter. (Quelle: Blatterspiel/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

186 Meter Höhe und 45 Stockwerke: Der Trianon-Turm ist eines der höchsten Gebäude Frankfurts – und auf Platz neun in Deutschland. Das aber rettete ihn nicht vor der Insolvenz.

Er ist unter den zehn höchsten Wolkenkratzern Deutschlands: Der Trianon-Turm in Frankfurt ist pleite. Das geht aus einer Kanzleimitteilung des vorläufigen Insolvenzverwalters Stephan Laubereau hervor. Zuvor hatte die "Wirtschaftswoche" über die Insolvenz berichtet. Demnach hat die Objekt-Gesellschaft des Wolkenkratzers – die "Geschäftshaus am Gendarmenmarkt GmbH" – nun Insolvenz angemeldet.

Die Zukunft des Turmes ist derweil offen. Aktuell verschaffe sich Laubereau einen Überblick und führe Gespräche mit der Geschäftsführung und den finanzierenden Banken. Diese verliefen "sehr konstruktiv", sagte der vorläufige Insolvenzverwalter laut Mitteilung. "Ziel ist es, den Betrieb des Büroturms möglichst reibungslos im Interesse der Mieter fortzuführen."

Schlechter Gebäudezustand

Dass es zur Insolvenz gekommen ist, zeichnete sich derweil bereits in den vergangenen Tagen ab. So hieß es zuletzt, die Eigentümer des Turms – zwei Immobilienfonds aus Südkorea – würden ihre Kredite nicht mehr bedienen. Und auch kein Geld mehr nachschießen.

Ein Käufer für das Gebäude konnte bislang nicht gefunden werden, trotz rückläufiger Preise. 2018 hatten Investoren noch 670 Millionen Euro für den Turm bezahlt. Zuletzt soll das Hochhaus jedoch nur noch für ein Drittel angeboten worden sein, schreibt die "Wirtschaftswoche". Der Grund liegt demnach im Zustand des Gebäudes: Es sei in die Jahre gekommen, weil zu wenig investiert wurde.

Deka war Hauptmieter

2020 kündigte das Fondshaus Deka an, einen langjährigen Mietvertrag mit dem Eigentümer des Turmes über das Jahr 2024 hinaus nicht zu verlängern. Ein neuer Mieter ist bislang nicht gefunden – auch weil viele Unternehmen angesichts von Homeoffice ihre Büroflächen zurückfahren.

Der Trianon-Turm ist ein Bürogebäude mit einer Höhe von 186 Metern und 45 Etagen. Es wurde 1993 fertiggestellt. Markant ist eine umgedrehte Pyramide auf dem Dach des Wolkenkratzers.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website