Frappierende Ähnlichkeit Messi hat einen Doppelgänger im Iran

Ist er es oder ist er es nicht? Als fünfmaliger Weltfußballer wird Lionel Messi nicht nur in Spanien überall erkannt. Nun ist ein Doppelgänger des Argentiniers aufgetaucht – allerdings nicht in Barcelona oder Buenos Aires, sondern im Iran.
Sein Name: Riza Perestes. Die Ähnlichkeit: frappierend. Die modische Kurzhaarfrisur, der säuberlich in Form geschnittene, spitz zulaufende Vollbart und sogar das schelmische Lächeln.
In der Familie den Spitznamen „Messi“
Perestes ist dem Superstar vom FC Barcelona wie aus dem Gesicht geschnitten. Er wirkt wie Messis eineiiger Zwilling. Außerdem trägt er gerne die Trikots der Klubs des 29-Jährigen – vom FC Barcelona und der „Albiceleste“, der argentinischen Nationalmannschaft.
„In meiner Jugend hat mir jeder gesagt, wie ähnlich ich Messi sehen“, erklärte Perestes gegenüber der iranischen Nachrichtenagentur „Mehr“. Deshalb hätten sogar seine Familienmitglieder angefangen, ihn „Messi“ zu rufen.
Vater half dabei, Messi-Doppelgänger bekannt zu machen
Lange nahm Perestes solche Vergleiche nicht wirklich ernst – bis sein Vater ihn vor etwa fünf Monaten dazu überredete, ein Foto an ein Sportportal zu senden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Dann ging alles ganz schnell: „Ich habe das Bild in der Nacht versandt und bereits am nächsten Morgen wurde ich zu Foto- und Videoaufnahmen eingeladen.“ Kein Wunder, bei der Ähnlichkeit.