Fußball international Materazzi zieht den Unmut der Fans auf sich

Marco Materazzi
Das fünf Meter hohe Werk aus Bronze, das vom algerischen Künstler Abdel Abdessemed "Headbutt" (Kopfstoß) betitelt wurde, ist bis zum Januar vor dem Pariser Kunst- und Kulturzentrum Centre Pompidou zu sehen.
Statue steht für das berühmteste Foul im Fußball
"Eine neue Provokation Materazzis", wetterten französische Fußballfans. Die Statue zeigt die Szene aus Zidanes letztem Spiel, als er - vom Italiener durch ehrverletzende Sprüche provoziert - den Azzurri per Kopfstoß vor die Brust attackierte und niederstreckte. Zizou sah damals im Berliner Olympiastadion die Rote Karte. Frankreich verlor danach das Finale gegen die Squadra Azzurra im Elfmeterschießen.
Objekt sorgte bereits für Ärger
Die Präsidenten von rund 30 französischen regionalen Amateurverbänden hatten bereits zuvor das Kunstwerk heftig kritisiert. Es vermittle eine Botschaft, die "wider der Sportethik" sei, hieß es in einem offenen Brief an Zidane. Der frühere Profi wird von den Sport-Funktionären aufgefordert, die Entfernung der Skulptur zu beantragen. Die Statue hebe "die bedauerlichste Geste einer riesengroßen Karriere" hervor.
Künstler Abdessemed erklärte, er wolle mit seinem Werk "die Schattenseite des Helden" zeigen. Zidane hat sich bisher nicht zur Skulptur geäußert. Vor der Plastik lassen sich täglich unzählige Touristen und Einheimische begeistert fotografieren.