Trainer verhöhnt eigenen Spieler "Einer der schlechtesten Schützen, die ich je gesehen habe"

Beim Europa-League-Sieg gegen Leverkusen war Bergamos Ademola Lookman der gefeierte Held. Beim nun erfolgten Königsklassen-Aus wurde er zum Sündenbock – sogar bei seinem Trainer.
Nach dem Champions-League-Aus von Atalanta Bergamo hat Trainer Gian Piero Gasperini seinen Stürmer Ademola Lookman auf ungewöhnlich harsche Art kritisiert. Der 27 Jahre alte ehemalige Leipziger hatte im Playoff-Rückspiel gegen den FC Brügge einen Elfmeter vergeben.
"Lookman hätte den Elfmeter auf keinen Fall schießen dürfen. Er ist einer der schlechtesten Elfmeterschützen, die ich je gesehen habe", sagte Gasperini auf der Pressekonferenz und lächelte dabei leicht. Auch im Training verwandle der Nigerianer nur wenige Strafstöße. "Er schießt wirklich schwach."
Lookman war erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt worden und hatte kurz darauf das 1:3 erzielt. In der 61. Minute trat er dann zum Elfmeter an, scheiterte jedoch am Torhüter. Laut Gasperini waren Charles de Ketelaere und Mateo Retegui als Schützen vorgesehen. Er vermutete, dass Lookman nach seinem Treffer zu euphorisch gewesen sei.
Lookman kontert auf Instagram: "Respektlos"
Einen Tag nach dem Ausscheiden meldete sich Lookman auf Instagram zu Wort – mit deutlichen Worten. "Auf so eine Art und Weise herausgepickt zu werden, tut nicht nur weh, sondern fühlt sich auch zutiefst respektlos an", schrieb der Offensivspieler, der 2024 zum "Afrikas Fußballer des Jahres" gewählt wurde.
Playoffs
Lookman betonte, dass er stets hart für den Verein und die Fans kämpfe. Gleichzeitig deutete er an, dass er in Bergamo bereits schwierige Phasen durchlebt habe. "Über die meisten davon habe ich nie gesprochen, denn meiner Meinung nach muss das Team immer geschützt werden und an erster Stelle stehen. Das, was letzte Nacht passiert ist, ist deshalb noch verletzender."
"Habe Verantwortung übernommen"
Gasperini stellte klar, dass Lookman den Elfmeter nicht hätte schießen sollen. Doch der Stürmer widersprach: Er sei von einem der eigentlichen Schützen dazu aufgefordert worden. "Um dem Team zu helfen, habe ich in dem Moment die Verantwortung übernommen", schrieb er. Es sei "traurig, an so einem Tag dieses Statement schreiben zu müssen".
In der vergangenen Saison war Lookman noch Atalantas großer Held: Im Europa-League-Finale gegen Bayer Leverkusen erzielte er alle drei Tore beim 3:0-Sieg.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa