Kaum Einsatzchancen Ex-Nationalspieler darf deutschen Meister verlassen

Die Beziehung zwischen Bayer Leverkusen und Jonas Hofmann scheint ihrem Ende entgegenzugehen. Der ehemalige DFB-Profi hat wohl keine Zukunft mehr bei der "Werkself".
Jonas Hofmann und Bayer Leverkusen: Was zu Beginn noch vielversprechend anmutete, ist mittlerweile offenbar nur noch ein Missverständnis. Der 32-Jährige hat in dieser Bundesligasaison gerade einmal 241 Minuten für seine Mannschaft auf dem Feld gestanden (sechs Spiele). Zuletzt saß er zweimal über 90 Minuten auf der Bank.
Aus seiner sportlichen Situation zieht der Profi nun womöglich Konsequenzen: Vor dem Heimspiel gegen Bochum (3:1) am vergangenen Freitag kam es laut "Sport Bild" zu einem Gespräch zwischen Hofmanns Berater Marco Gutfleisch und Bayer-Sportchef Simon Rolfes. Thema dabei: die Einsatzzeiten des langjährigen Bundesligaakteurs.
Hofmann würde offenbar gerne mehr spielen. Ein Wunsch, den Bayer ihm aktuell jedoch nicht erfüllen kann, heißt es. Die Konsequenz: Hofmann und sein Berater halten ab sofort Ausschau nach einem neuen Klub. Denn trotz eines laufenden Vertrags bis 2027 würde Leverkusen dem 32-Jährigen keine Steine in den Weg legen.
Starke erste Saison in Leverkusen
Hofmann war 2023 von Borussia Mönchengladbach zu Bayer gewechselt. Zuvor hatte er auch in Mainz, Dortmund und Gladbach gespielt. In seiner ersten Saison wusste Hofmann in Leverkusen durchaus zu überzeugen, absolvierte insgesamt 46 Pflichtspiele und sammelte dabei 20 Scorerpunkte (acht Tore, zwölf Assists). Am Ende der Spielzeit wurde Leverkusen deutscher Meister und holte den DFB-Pokal. Mittlerweile ist der gebürtige Heidelberger jedoch nur noch Statist im Team von Trainer Xabi Alonso.
Auch in der Nationalmannschaft ist Hofmann mittlerweile außen vor. 23-mal lief er seit 2020 für das DFB-Team auf. Das letzte Mal nominiert worden war er aber im November 2023. Zuletzt zum Einsatz kam er wiederum einen Monat zuvor beim 2:2-Testspiel gegen Mexiko in den USA. 2022 hatte er noch zum deutschen Aufgebot bei der Weltmeisterschaft in Katar gehört. Bei der EM in Deutschland 2024 fand er keine Berücksichtigung.
- sportbild.bild.de: "Hofmann sucht neuen Verein!"
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.