Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Sein Lieblingsteam überrascht PSG Prinz William erlebt emotionale Achterbahnfahrt im Stadion

Aston Villa ist aus der Champions League ausgeschieden. Edelfan Prinz William hatte gegen Paris auf der Tribüne dennoch seinen Spaß – und es wurde knapp.
Diesen Fußballabend wird Prinz William nicht so schnell vergessen. Sein Lieblingsteam Aston Villa drehte vor den Augen des britischen Thronfolgers einen 0:2-Rückstand im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain. Zum Abpfiff hieß es im Villa Park von Birmingham 3:2 (1:2) für die Heimmannschaft.
Zuerst trafen die PSG-Spieler Achraf Hakimi (11. Minute) und Nuno Mendes (28.), ehe Youri Tielemans (35.), John McGinn (55.) und Ezri Konsa (58.) den Underdog vor 42.918 euphorischen Zuschauern auf die Siegerstraße brachten.
Viertelfinale Rückspiel
Dennoch schieden die Engländer aus, weil sie im Hinspiel 1:3 verloren hatten (hier lesen Sie alles zur Partie in der vergangenen Woche in Paris). Nur ein Tor fehlte ihnen am Ende zur Verlängerung.
Im Halbfinale trifft der französische Meister auf den Sieger der Partie Arsenal gegen Real Madrid. Die Spanier müssen im Rückspiel am Mittwoch (ab 21 Uhr im Liveticker von t-online) im eigenen Stadion ein 0:3 aus dem Hinspiel aufholen.
So lief die Partie in Birmingham
Beim Einlaufen der Teams kam es im Villa Park zu einem kuriosen Zwischenfall: Aus den Stadionboxen ertönte die Hymne der Europa League – nicht die der Königsklasse. Einige Spieler mussten lachen, andere blickten irritiert. Erst danach erklang die gewohnte Melodie der Champions League (mehr zu dem Fauxpas lesen Sie hier).
Villa, in Heimspielen seit August ungeschlagen, begann mit viel Schwung und hatte zunächst mehr vom Spiel. Doch PSG nutzte die erste Gelegenheit eiskalt aus. Hakimi traf nach einem Abpraller, Mendes erhöhte nach einem schnell ausgespielten Konter.
Die Engländer zeigten Moral. Tielemans verkürzte mit einem abgefälschten Schuss, McGinn traf sehenswert zum Ausgleich. Nach einer starken Kombination über Marcus Rashford und Ezri gelang Villa sogar die Führung.
Paris geriet in dieser Phase ins Wanken, konnte sich aber mehrfach auf den glänzend aufgelegten Torwart Gianluigi Donnarumma verlassen. Der Keeper rettete mit starken Paraden in den Minuten 57., 60. sowie 70. und verhinderte so einen weiteren Gegentreffer.
- Eigene Beobachtung bei DAZN
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.