Bayer bestätigt Palacios wechselt im Winter nach Leverkusen

Bayer Leverkusen bekommt im Winter Verstärkung im Mittelfeld. Der Argentinier Exequiel Palacios wird zur Werkself stoßen. Der 21-Jährige dient aber nicht als Ersatz für zwei andere Mittelfeldakteure.
Der argentinische Mittelfeldspieler Exequiel Palacios (21) hat beim Bundesligisten Bayer Leverkusen unterschrieben. Das gab die "Werkself" am Montag bekannt.
Der Nationalspieler wechselt im Januar von River Plate Buenos Aires ins Rheinland und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025. Die Ablösesumme soll Medienberichten zufolge rund 22 Millionen Euro betragen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Exequiel Palacios ist ein technisch starker Mittelfeldspieler mit Zug zum Tor und der Fähigkeit, seine Mitspieler einzusetzen. Er passt sehr gut zu unserer Mannschaft und zu unserem Spielstil“, ließ Leverkusens Geschäftsführer Sport Rudi Völler in einer Pressemitteilung verlauten. Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes fügte hinzu: "Er (Palacios, Anm. d. Red.) hat in seinem letzten Pflichtspiel für River Plate den argentinischen Pokal und 2018 die Copa Libertadores gewonnen, war in diesem Wettbewerb mit River Plate im vergangenen November auch wieder im Finale. Trotz seiner Jugend hat Exequiel schon viel erreicht. Ihn zeichnet neben seiner fußballerischen Qualität auch eine bemerkenswerte Mentalität aus."
Der viermalige Nationalspieler gewann erst am Freitag mit River Plate das Pokalfinale mit 3:0 gegen Central Cordoba. Der laufstarke Mittelfeldspieler gilt nach "Kicker"-Informationen nicht als Ersatz für den defensiv orientierten Chilenen Charles Aranguiz, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, oder für den im offensiven Mittelfeld spielenden Kai Havertz, dessen Wechsel zu einem Topklub nach dieser Saison erwartet wird.
- Nachrichtenagentur dpa
- "kicker.de": Bayer mit Palacios über Vertrag bis 2025 einig