Eins bis 1000 Elf Zahlen zum 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga

Berlin (dpa) - Die Deutsche Presse-Agentur hat elf aussagekräftige Zahlen zum 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga zusammengestellt.
1 - Nico Willig ist der erste VfB-Coach seit Huub Stevens im November 2014, der sein erstes Bundesliga-Spiel mit den Stuttgartern gewann
2 - In Marco Reus und Marius Wolf sahen zwei BVB-Spieler beim 2:4 im Revierderby gegen den FC Schalke 04 glatt Rot. Das gab es in der Bundesliga-Historie der Dortmunder bisher noch nicht
5 - Zum fünften Mal gewann Huub Stevens als Bundesliga-Trainer ein Revierderby. Damit schloss er zu Rekordhalter Ottmar Hitzfeld auf
9 - Erstmals nach neun Bundesliga-Spielen erzielte Eintracht Frankfurt kein Tor. Letztmals war das beim 0:0 bei RB Leipzig im Februar passiert
9 - Der 1:0-Sieg von Hannover gegen Mainz 05 war der erste Erfolg von 96 nach zuvor neun sieglosen Partien.
10 - Ligaübergreifend erzielte Timo Werner gegen den SC Freiburg schon seinen zehnten Treffer im zehnten Spiel. In der Bundesliga war es beim 2:1 am Samstag das sechste Tor im sechsten Duell
13 - Borussia Mönchengladbach ist in keinem der vergangenen 13 Bundesligaspiele mit einer Führung in die Halbzeit gegangen - ein Vereinsnegativrekord
16 - Der FC Augsburg schaffte auch im 16. Anlauf keinen Sieg in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen
19 - Schon 19 Assists sind BVB-Angreifer Jadon Sancho bisher gelungen. Seit Beginn der Datenerfassung 1992 hatten nach 31 Spieltagen nur die Wolfsburger Zvjezdan Misimovic (20) in der Saison 2008/09 und Kevin De Bruyne (21) in der Saison 2014/15 mehr.
622 - So viele Tage lagen zwischen dem letzten Pflichtspielauftritt von Hannovers Profi Edgar Prib und seinem Comeback am Samstag gegen Mainz (1:0).
1000 - Frankfurts Co-Trainer Armin Reutershahn bestritt an diesem Samstag gegen Hertha BSC nach Eintracht-Angaben sein 1000. Pflichtspiel. Der 59-Jährige ist seit 1991 im Geschäft und war zuvor unter anderem in Uerdingen, Nürnberg, Stuttgart und Hoffenheim aktiv.