t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Urteil im Mirco-Prozess: Höchststrafe für Mörder Olaf H.


Justiz
Urteil im Mirco-Prozess: Höchststrafe für Mörder Olaf H.

Von dpa
Aktualisiert am 29.09.2011Lesedauer: 2 Min.
Fall Mirco: Das Krefelder Landgericht hat den Angeklagten Olaf H. wegen Mordes an Mirco verurteiltVergrößern des Bildes
Das Krefelder Landgericht hat den Angeklagten Olaf H. wegen Mordes an Mirco verurteilt (Quelle: dpa)
News folgen

Höchststrafe für Mircos Mörder: Das Krefelder Landgericht hat den 45-jährigen Olaf H. für den Mord an dem zehnjährigen Jungen aus Grefrath am Niederrhein zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht stellte zugleich die besondere Schwere seiner Schuld fest. Damit ist eine Entlassung aus der Haft nach 15 Jahren so gut wie ausgeschlossen.

Verteidiger Gerd Meister Revision kündigte an, Revision beim Bundesgerichtshof einzulegen. Sein Mandant Olaf H. empfinde "tief verwurzelte Reue und völliges Unverständnis" gegenüber seiner Tat, sagte Meister nach der Urteilsverkündung.

Der Angeklagte habe Mirco, "entführt, missbraucht und ermordet", sagte der Vorsitzende Richter Herbert Luczak. Wie es zu der Tat kommen konnte, habe sich in der Verhandlung nicht verlässlich klären lassen. Olaf H. bei seinen Vernehmungen zahlreiche Versionen der Tat geschildert und auch vor Gericht keine klaren Angaben gemacht. In seinem Schlusswort erklärte er: "Mir ist bewusst, was für eine schreckliche Tat ich begangen habe. Ich erwarte keine Vergebung."

Als voll schuldfähig eingestuft

Mirco war am 3. September vergangenen Jahres auf dem Nachhauseweg entführt worden. Fünf Monate später gestand der Manager aus Schwalmtal die Tat und führte die Ermittler zur Leiche des Kindes. Auch vor Gericht legte er ein Geständnis ab. Ein Gutachter stufte den bis dahin unbescholtenen Familienvater als voll schuldfähig ein. Vermutlich sei er ein sadistisch-perverser Täter.

Mit der Feststellung der besonderen Schwere der Schuld folgte das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Olaf H. habe entgegen seiner Behauptungen von Anfang an geplant, den Jungen zu töten, hatte Anklägerin Silke Naumann in ihrem Plädoyer gesagt. Mit seinen diversen Lügen und Geständnisversionen habe der Angeklagte seinen perfiden Charakter gezeigt. Die besondere Schwere der Schuld verlängert die Haftdauer in der Regel um fünf bis sechs Jahre.

Um Mirco zu finden, hatte die Polizei eine der größten Suchaktionen in der Geschichte der Bundesrepublik gestartet. 1000 Polizisten durchkämmten mehrfach Felder und Wälder bei Grefrath am Niederrhein. Auch die Bundeswehr half mit Tornados bei der Suche. Die Ermittler überprüften 2500 Fahrzeuge, bis sie im Dienstwagen von Olaf H. die entscheidenden Spuren fanden.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom