t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr Sport

Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt überraschend die Goldmedaille


Erste Medaille für deutsches Team
Judoka Ballhaus gewinnt überraschend EM-Gold

Von t-online
24.04.2025 - 17:28 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 1061324133Vergrößern des Bildes
Siegerfäuste: Seija Ballhaus kürte sich in Montenegro zur Europameisterin. (Quelle: IMAGO/Aleksandar Djorovic/imago)
News folgen

Der 24 Jahre alten Seija Ballhaus gelingt bei der Judo-Europameisterschaft in Podgorica der ganz große Wurf. Am Freitag geht auch die Olympia-Zweite für das deutsche Team auf die Matte.

Ein starker Auftakt für das deutsche Judo-Team bei der Europameisterschaft in Montenegro: Seija Ballhaus hat in der Klasse bis 57 Kilogramm für eine faustdicke Überraschung gesorgt und sich den Titel gesichert. In Podgorica setzte sich die 24-Jährige im Finale gegen Eteri Liparteliani aus Georgien durch und holte damit die erste deutsche Medaille des Turniers – gleich in Gold.

Für Ballhaus, die aus Hamburg stammt, ist der EM-Sieg der bislang größte Erfolg ihrer Karriere. Auf dem Weg ins Finale besiegte sie Pihla Salonen aus Finnland, Veronica Toniolo aus Italien und Marica Perišić aus Serbien.

Aus dem Schatten der Zwillingsschwester

Ihre Zwillingsschwester Mascha Ballhaus war im vergangenen Jahr WM-Dritte und trat bei den Olympischen Spielen in Paris an. Nun steht auch Seija im Rampenlicht. Sie war 2021 U23-Europameisterin geworden, bei der EM der Topkämpferinnen verlor sie im selben Jahr den Kampf um Bronze.

2022 und 2023 hatte Alina Böhm als zuvor letzte deutsche Judoka EM-Gold geholt. Als bis dato einzige deutsche Kämpferin war Sigrid Happ (1975, 1976 und 1977) Europameisterin im Leichtgewicht geworden. 2024 in Zagreb war das deutsche Team ohne Titel geblieben, damals holten Anna-Maria Wagner (Silber) und Böhm (Bronze) die einzigen Einzelmedaillen für den DJB.

Am Freitag greift eine weitere deutsche Hoffnung ins Turniergeschehen ein: Miriam Butkereit geht in der Klasse bis 70 Kilogramm an den Start. Die Olympia-Zweite zählt zu den Favoritinnen auf eine Medaille.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom