Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Nach Tod von Healthcare-CEO Staatsanwälte fordern Todesstrafe für Luigi Mangione
Luigi Mangione soll im vergangenen Dezember den Chef eines Versicherungsunternehmens getötet haben. Nun wird die Todesstrafe für ihn gefordert. Der Grund ist ungewöhnlich.
US-Generalstaatsanwältin Pamela Bondi hat am Dienstag die Bundesanwälte angewiesen, die Todesstrafe für Luigi Mangione zu fordern. Der 26-Jährige wird beschuldigt, den Chef des US-Konzerns UnitedHealthcare, Brian Thompson, im vergangenen Jahr in New York erschossen zu haben.
Bondi begründete in einer Mitteilung des Justizministeriums ihren Schritt als Teil von "Präsident Trumps Agenda zur Beendigung der Gewaltkriminalität und zur Wiederherstellung der Sicherheit in Amerika" zu fordern. Trump hatte am 20. Januar eine Verordnung unterzeichnet, die das Justizministerium dazu verpflichtet, in Bundesverfahren gegebenenfalls die Todesstrafe zu fordern. Sein Vorgänger, Joe Biden, hatte ein Moratorium für Hinrichtungen auf Bundesebene erlassen.
- "Trumps Agenda": Dieses Trump-Dekret könnte Luigi Mangione das Leben kosten
Bislang sollen die Anwälte von Mangione noch keine Stellungnahme dazu abgegeben haben.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Mangione hat sich in den Anklagepunkten des Staates New York wegen Mordes als terroristischer Akt und Waffendelikten nicht schuldig bekannt. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine lebenslange Haftstrafe ohne Bewährung. In New York ist die Todesstrafe für Anklagen des Staates nicht vorgesehen.
Parallel dazu ist Mangione wegen des Mordes an Thompson auf Bundesebene angeklagt. Im Falle einer Verurteilung könnte ihm die Todesstrafe drohen. Er wurde bisher nicht aufgefordert, sich zu den Bundesanklagen zu bekennen.
- justice.gov: "Attorney General Pamela Bondi Directs Prosecutors to Seek Death Penalty for Luigi Mangione" (Englisch)
- x.com: Post von U.S. Department of Justice @TheJusticeDept (01.04.2025) (Englisch)
- reuters.com: "US prosecutors to seek death penalty for Luigi Mangione, Bondi says" (Englisch)
- apnews.de: "Prosecutors directed to seek death penalty against UnitedHealthcare killing suspect Luigi Mangione" (Englisch)