t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Lotterie-Gewinn: Warum zwei Schweizer komplett leer ausgehen


Riesenärger nach Hauptgewinn
Freunde gewinnen bei Lotterie – Amt zieht Gewinn ein

Von t-online, lp

Aktualisiert am 04.04.2025 - 17:03 UhrLesedauer: 1 Min.
Lotterie mit Rubbellosen (Symbolbild): Der Hauptgewinn entpuppte sich für ein Ehepaar aus der Schweiz als Nullnummer.Vergrößern des Bildes
Lotterie mit Rubbellosen (Symbolbild): Der Hauptgewinn entpuppte sich für ein Ehepaar aus der Schweiz als Nullnummer. (Quelle: Panoramic by PsnewZ/imago-images-bilder)
News folgen

Zwei Bekannte aus der Schweiz gewinnen in einer Lotterie ein Vermögen. Doch dann meldet sich das Sozialamt – und der Gewinn ist futsch.

Riesenglück für zwei Bekannte aus der Schweiz – aber nur auf den ersten Blick: Die beiden hatten bei einer Rubbellos-Lotterie mitgemacht. Als die Nachricht über den Hauptgewinn kam, dürfte die Freude riesig gewesen sein: 100.000 Schweizer Franken, umgerechnet etwa 106.000 Euro. "Wir zitterten beide vor Emotionen", erklärten sie dem Portal "Le Quotidien Jurassien".

Allerdings hielt die Freude über den Hauptgewinn nicht lange an. Das Sozialamt meldete sich. Denn der Mann hatte laut eigenen Angaben seit 2019 Sozialhilfe erhalten. In vielen Kantonen in der Schweiz müssen die Leistungen zurückgezahlt werden, wenn der Empfänger zu Reichtum kommt. In diesem Fall musste der Mann rund 95.000 Euro zurückzahlen – also fast den gesamten Lottogewinn.

Aus ärgerlichem Grund: Auch Frau kassiert nichts

Ärgerlich für die beiden: Hätte auch die Frau ihren Namen auf das Los geschrieben, hätte zumindest sie die Hälfte des Gewinns behalten dürfen. In diesem Fall hatte allerdings lediglich der Name des Mannes auf dem Los gestanden. Somit wurde fast der ganze Gewinn abgeführt.

Die beiden spielten bei der Lotterie Romande, einem 1937 gegründeten Glücksspielunternehmen in der Französischen Schweiz. Die Lotterie hat nach eigenen Angaben rund 2.400 Verkaufsstellen in der Schweiz und macht einen jährlichen Umsatz von rund 420 Millionen Euro.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom