CDU bestätigt Kabinettsmitglieder Konzernchef soll überraschend Minister werden

Die künftige Bundesregierung nimmt Formen an. Jetzt hat die CDU ihre Personalentscheidungen für das neue Kabinett bestätigt.
Digitalminister der künftigen schwarz-roten Bundesregierung soll der Manager Karsten Wildberger werden. Der Chef des Mutterkonzerns der Elektronikmarktketten Media Markt und Saturn soll das neu geschaffene Ressort für Digitalisierung und Staatsmodernisierung übernehmen, wie die CDU am Montag in Berlin bekannt gab. Wer der neue Digitalminister ist, lesen Sie hier.
Die Chefin der E.ON-Tochter Westenergie, Katherina Reiche (CDU), soll neue Wirtschaftsministerin werden. Der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionschef Johann Wadephul soll Außenminister werden. Der Journalist und Medienunternehmer Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister der künftigen Bundesregierung werden. Dies teilte die CDU während einer Präsidiumssitzung in Berlin mit. Weimer ist damit designierter Nachfolger der Grünen-Politikerin Claudia Roth.
Der "Spiegel" berichtet außerdem, dass Thorsten Frei neuer Chef des Bundeskanzleramts werden soll. Karin Prien soll demnach Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden. Patrick Schnieder werde das Verkehrsministerium, Nina Warken das Gesundheitsministerium übernehmen.
Wie t-online außerdem aus Kreisen des CDU-Präsidiums erfuhr, hat sich Parteichef Friedrich Merz für Jens Spahn als Vorsitzenden der Unions-Bundestagsfraktion ausgesprochen. CSU-Chef Markus Söder hatte das am Sonntag in der ARD ebenfalls getan, damit dürfte Spahn in das mächtige Amt gewählt werden, für das er schon länger im Gespräch war.
Auch Staatssekretäre weitestgehend bekannt
Auch über die designierten Staatsminister und Staatssekretäre berichtet der Spiegel. So soll Christiane Schenderlein Staatsministerin für Sport und Ehrenamt werden, der Publizist Wolfram Weimer Staatsminister für Kultur und Medien. Für die Zusammenarbeit von Bund und Ländern wird demnach Michael Meister zuständig sein, Serap Güler wird Staatsministerin im Auswärtigen Amt, ebenso wie Gunther Krichbaum.
Für die Ministerien sind außerdem Staatssekretäre vorgesehen. Im Bundeswirtschaftsministerium werden das laut "Spiegel"-Bericht Gitta Connemann und Stefan Rouenhoff sein, im Digitalministerium landen Philipp Amthor und Thomas Jarzombek. Parlamentarische Staatssekretäre im Gesundheitsministerium werden voraussichtlich Georg Kippels und Tino Sorge, im Familienministerium übernehmen Mareike Wulf und Michael Brand die Rolle der Staatssekretäre.
Außerdem bekommt Christian Hirte den Posten als Staatssekretär im CSU-geführten Innenministerium, Christoph de Vries wird Staatssekretär im CSU-geführten Landwirtschaftsministerium und Silvia Breher übernimmt den Posten im ebenfalls von der CSU kontrollierten Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Nachdem auch die CSU ihre Minister bekanntgegeben hat.
Der bisherige CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt soll im schwarz-roten Kabinett neuer Bundesinnenminister werden. Innenstaatssekretärin wird die Rosenheimer CSU-Abgeordnete Daniela Ludwig, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen erfuhr.
- Eigene Recherchen
- Nachrichtenagentur dpa