t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Robert Habeck plant offenbar Rückzug aus Bundestag


Im Sommer
Habeck soll wohl Rückzug von Bundestagsmandat planen

Von t-online, job

17.04.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 0809672707Vergrößern des Bildes
Robert Habeck: Er zieht sich offenbar aus dem Bundestag zurück. (Quelle: IMAGO/Chris Emil Janssen/imago)
News folgen

Noch ist Robert Habeck Wirtschaftsminister – zumindest geschäftsführend. Bald ist seine politische Karriere offenbar ganz vorbei.

Robert Habeck wird sich offenbar nicht nur aus dem Bundeskabinett verabschieden, sondern plant auch, sein Bundestagsmandat niederzulegen. Grünen-Parteikreisen zufolge will er sein Mandat lediglich noch bis zur parlamentarischen Sommerpause ausüben. Darüber hatte zunächst der "Spiegel "berichtet. Auch nach t-online-Informationen gehen gut informierte Grüne davon aus, dass Habeck sein Bundestagsmandat bald aufgibt.

Als Nachfolgerin ist die 25-jährige Grünen-Politikerin Mayra Vriesema vorgesehen. Sie studiert derzeit internationale Politik und internationales Recht in Kiel und gehört wie Habeck dem Grünen-Landesverband Schleswig-Holstein an. Bei der Bundestagswahl 2025 stand sie auf Platz fünf der Landesliste. Vriesema soll laut "Spiegel" mit Beginn der neuen Sitzungsperiode im September in den Bundestag einziehen. Zwischen ihr und Habeck habe es laut Bericht mehrere Gespräche über die Nachfolge gegeben.

Ursprünglich wollte Habeck offenbar früher gehen

Auf eine schriftliche Anfrage des "Spiegel" äußerte sich Vriesema nicht konkret zu den Spekulationen. Ein Dementi blieb aber ebenfalls aus. Sie erklärte lediglich: "Ich bitte um Verständnis, dass ich mich zu internen Überlegungen und etwaigen Personalfragen nicht äußern kann."

Innerhalb der Grünen hieß es, Habeck habe ursprünglich geplant, sein Mandat bereits mit der möglichen Wahl Friedrich Merz’ zum Bundeskanzler niederzulegen. Diese ist derzeit für den 6. Mai angesetzt. Offenbar hat Habeck diesen Schritt jedoch verschoben.

Habeck selbst äußert sich bislang nicht öffentlich zu seinen Plänen. Seine langjährige Sprecherin und Vertraute Nicola Kabel sagte dem "Spiegel", Habeck habe sein Mandat "erstmal" angenommen. Einen anderen Stand könne sie "nicht nennen".

Verwendete Quellen
  • Eigenen Recherche
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom