Defekte Bremsen Hersteller ruft E-Bike bei Aldi Nord zurück

Der Discounter Aldi Nord ruft ein Elektrofahrrad des Lieferanten Prophete GmbH u. Co. KG zurück. Der Grund: sicherheitstechnische Mängel bei den Bremsen. Diese Bundesländer sind betroffen.
Der Lebensmittel-Discounter Aldi Nord ruft laut einer Kundeninformation, die in den Filialen aushängt, ein Elektrofahrrad zurück. Es handelt sich um ein E-Bike der Marke "Hansa", das von der Prophete GmbH u. Co. KG produziert wird.
Aldi-Nord schreibt: "An den Bremsen ist ein sicherheitstechnischer Mangel identifiziert worden." Der Discounter warnt zudem davor, das E-Bike "aus dem Jahr 2016 weiterhin in Betrieb nehmen". Es solle ab sofort nicht mehr verwendet werden.
Alle Produkt-Infos im Überblick
- Produkt: EPAC Elektro-Fahrrad 28", Marke: Hansa
- Artikelnummer: 54486-0122 (auf dem Typenschild zu finden)
- EAN: 29053421
- Preis: 899 Euro
- Baujahr: 2016
- Verkaufszeitraum: März bis Juni 2016
- Verkaufsorte: Aldi Nord-Filialen in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen (Teile), Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen (Teile), Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen
Als vorbeugende Sicherungsmaßnahme werden damalige Käufer beziehungsweise die Besitzer aufgefordert, sich direkt an das Unternehmen zu wenden. Hierbei können sich Kunden telefonisch unter der Nummer 0 52 42 / 41 08 96 99 oder schriftlich unter der E-Mail-Adresse: hansa-e-bike2016@prophete.de informieren.
Das Elektrofahrrad wurde bereits im Jahr 2016 von Stiftung Warentest begutachtet und fiel durch. Kriterien waren unter anderem schlechte Bremsen, unausgewogener Antrieb oder gebrochene Teile.
- Aldi Nord: "Kundeninformation – Produkt-Rückruf (Aushang)"
- Prophete GmbH u. Co. KG: "Rückruf"