Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Heim und Garten Vermiculite für Pflanzen: Das sollten Sie wissen

Vermiculit ist ein Tonmineral, das die Bodeneigenschaften verbessert. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über die Verwendung bei Pflanzen.
Das natürliche Tonmineral Vermiculit zeichnet sich im Garten durch einige nützliche Eigenschaften aus. Es speichert Feuchtigkeit, bietet gute Bedingungen als Anzuchtsubstrat und hat nur ein geringes Gewicht. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Vermiculit für Pflanzen verwenden und welche Vorteile es hat.
Was ist Vermiculit?
Vermiculit ist ein natürliches Tonmineral und gehört chemisch zur Gruppe der Schichtsilikate. Es entsteht hauptsächlich durch die Verwitterung von Gesteinen. Vor der eigentlichen Entstehung ist es hohen Temperaturen und Druck ausgesetzt. Vermiculit wird in Tagebaugruben abgebaut. Wichtige Abbaugebiete sind China, Russland, Südafrika und Brasilien. Bevor Vermiculit für Pflanzen verwendet werden kann, wird das Rohmaterial Temperaturen bis zu 300 Grad Celsius ausgesetzt und aufgebläht. So entsteht ein leichtes Granulat, das in unterschiedlichen Körnungsgrößen erhältlich ist.
- Lesen Sie auch: Dämmstoffe im Vergleich: Welcher ist der beste?
- Das könnte Sie auch interessieren: Perlit für Pflanzen: Wofür ist der Stoff gut?
Welche Eigenschaften hat Vermiculit?
Vermiculit eignet sich hervorragend für Pflanzen und zeichnet sich durch viele nützliche Eigenschaften aus:
- geringes Gewicht
- nicht brennbar
- speichert Feuchtigkeit und verhindert Staunässe
- spendet Magnesium und Kalium für den Boden
- unterstützt die Pflanzen bei der Nährstoffaufnahme
- wirkt Fäulnisschäden an den Wurzeln entgegen
- verbessert die Lufteigenschaften des Bodens und gibt Feuchtigkeit ab
- reduziert den Salz- und Säuregehalt des Bodens
Wie wird Vermiculit für Pflanzen verwendet?
Vermiculit eignet sich hervorragend für die Bodenverbesserung. Arbeiten Sie es in den Boden ein, wenn er zu sauer ist. Stark verdichteten Boden können Sie mit Vermiculit auflockern, indem Sie pro Quadratmeter Boden ein bis zwei Liter des Substrats verwenden. Vermiculit ist auch für die Verbesserung der Erde von Topf- und Kübelpflanzen geeignet. Nutzen Sie das Substrat wie Mulch, um Beete abzudecken und die Feuchtigkeit besser zu speichern. Für die Anzucht von Jungpflanzen, zum Beispiel Gemüsepflanzen, können Sie Vermiculit als Substrat verwenden, da es steril ist.
- Der geniale Gemüsegarten: Anzuchterde war gestern ... heute ist Vermiculit!
- Dünger und Erde: Vermiculit
- Eigene Recherchen