Schutz vor Unfall- oder Elektronikschäden Für wen lohnt sich eine Fahrradversicherung?

Fahrräder sind manchmal in der Hausratsversicherung enthalten. Einfacher Diebstahl ist aber häufig nicht mit versichert. Wann sich Spezialversicherungen auszahlen.
Eine Hausratversicherung umfasst oft auch Fahrräder. Allerdings ist nicht jeder Diebstahl vom Versicherungsschutz gedeckt. Radler sollten sich also vergewissern, was im Vertrag steht, rät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Wer ansonsten auf eine Hausratsversicherung verzichtet oder mehr Leistungen braucht, für den kann eine spezielle Fahrradversicherung interessant sein. Sie lohnt sich gerade für teurere Räder.
Diebstahl, Vandalismus oder Unfallschäden
"Gute Spezialversicherungen bieten oft einen wesentlich umfassenderen Schutz als die klassische Hausratversicherung", sagt Michael Wortberg von der Verbraucherzentrale. Dabei seien auch einfacher Diebstahl, Vandalismus, Unfall- oder Elektronikschäden versichert. Und diese seien deutlich häufiger als zum Beispiel Einbruchdiebstahl aus einem Fahrradkeller.
- Sorgenfrei leben: Diese Versicherungen braucht jeder
- Finanztest: Braucht mein Fahrrad eine Versicherung?
- Kfz-Versicherungen: So können Sie über 1.000 Euro sparen
Eine solche Versicherung lasse sich online oder beim Fahrradhändler abschließen. Allerdings sollten Radler die Preise und Leistungen umfassend vergleichen, so die Verbraucherzentrale. So seien die Beiträge für E-Bike-Versicherungen in den letzten Jahren drastisch gesunken.
- dpa