Werk in Deutschland schließt Adidas verlagert Speed-Factorys nach Asien

Wie fast jeder Hersteller produziert auch Adidas lieber günstig in Asien. Künftig verlagert das Unternehmen noch mehr Speed-Factorys in den Osten. Frisch eröffnete Werke müssen dafür schließen.
Der Sportartikelhersteller Adidas stellt seine erst 2017 eröffneten sogenannten Speed-Factorys in Ansbach und Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) ein. Das teilte das Unternehmen am Montag mit und bestätigte damit Berichte mehrerer Medien. An der Technologie wolle Adidas jedoch festhalten und sie künftig bei Zulieferern in Asien einsetzen.
- Jubiläum: Adidas feiert mit großer Neueröffnung
- Rechtsstreit: Adidas-Streifen sind keine Marke
- Adidas: Gewinn legt weiter zu, Jahresprognose bestätigt
Die Speed-Factory war geschaffen worden, um möglichst schnell auf neue Trends vor allem in der Laufschuh-Technologie und -Mode reagieren zu können. In Ansbach hatte Adidas das Projekt gemeinsam mit dem Zulieferer Oechsler AG betrieben. Die technologische Zusammenarbeit solle fortgesetzt werden.
- Nachrichtenagentur dpa