Ab Juli 2019 Millionen Deutsche erhalten mehr Rente
Von dpa
Aktualisiert am 20.03.2019Lesedauer: 1 Min.
Player wird geladen
Die Bezüge für Rentner in Deutschland steigen – um mehr als drei Prozent. Das Bundesarbeitsministerium hat der Rentenerhöhung zugestimmt.
Die Rentner in Deutschland erhalten zum 1. Juli spürbar steigende Bezüge. In Westdeutschland steigen die Renten um 3,18 Prozent, im Osten sogar um 3,91 Prozent. Das teilt das Bundesarbeitsministerium in Berlin mit.
- Geldanlage: Wie Sie privat fürs Alter vorsorgen
- Neue Mütterrente: Wer Anspruch hat und wie man sie erhält
- Umfrage: Warum Menschen im Rentenalter arbeiten
Damit fällt die Rentenerhöhung so aus, wie es eine erste offizielle Prognose im Herbst schon vorhergesagt hatte. Nun stehe die Anpassung fest, weil Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung Bund unter anderem zur Lohnentwicklung vorlägen. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sagt: "Die gesetzliche Rente bleibt die zentrale Säule der Alterssicherung in Deutschland."
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Studie enthüllt
Kurzarbeit und Gehaltskürzungen
Spezialist für Krebsmedizin
Schlappe für Ryanair
Gerichtsurteile gegen Schufa
Trotz "Zeitenwende"
Vatikanische Kassen
Interview|Handwerkspräsident Dittrich warnt
Neue Regelungen
Themen
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien