t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Ryanair: Billigflug-Airline schießt gegen Grüne und Fahrradfahrer


"Flüge statt Fahrräder"
Billigflieger Ryanair macht Stimmung gegen Grüne

Von dpa
Aktualisiert am 22.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Ryanair-Flieger: Bei Ryanairs Attacke geht es auch um einen Streit um eine Deckelung des Luftverkehrs am Flughafen in Dublin.Vergrößern des BildesRyanair-Flieger (Symbolbild): Bei Ryanairs Attacke spielt auch ein Streit über die Deckelung des Luftverkehrs am Flughafen in Dublin eine Rolle. (Quelle: Thomas Banneyer/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ryanairs Chef ist für aggressive Äußerungen bekannt. Jetzt schießt seine Firma im Netz gegen die irischen Grünen.

Die Billigairline Ryanair sorgt mit einer Kampagne gegen Fahrradfahren und die irischen Grünen für Aufsehen im Netz. Unter dem Hashtag "flightsnotbikes" – also Flüge statt Fahrräder – schießt der Firmenaccount auf X seit einigen Tagen gegen die irischen Grünen und ihre Verkehrspolitik. Zunächst hatte der "Spiegel" darüber berichtet.

Im Fokus der Polemik steht Irlands grüner Minister für Klima und Verkehr, Eamon Ryan. Er hatte infolge der Europawahlen angekündigt, als Grünen-Chef zurückzutreten und bei den nächsten Wahlen nicht mehr antreten zu wollen.

Bei Ryanairs Attacke geht es auch um einen Streit über eine Deckelung des Luftverkehrs am Flughafen in Dublin. Zudem wirft die Fluggesellschaft den Grünen Verfehlungen in der Tourismus- und Verkehrspolitik vor.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ryanair-Chef über Lufthansa: "Junkie"

Fliegen ist die mit Abstand klimaschädlichste Art zu reisen. Einmal nach Sydney zu fliegen stößt so viele Emissionen aus, wie vier Jahre lang Auto zu fahren, wie das Umweltbundesamt vorrechnet. Die Behörde empfiehlt daher, Flugreisen möglichst zu vermeiden und Alternativen zu nutzen. Insgesamt macht der Luftverkehr rund 2,5 Prozent der weltweiten Emissionen klimaschädlicher Treibhausgase aus.

Ryanair-Chef Michael O'Leary ist für markige Sprüche und aggressive Kampagnen bekannt, sei es gegen Umweltschützer, Gewerkschaften oder Konkurrenten. Die Lufthansa bezeichnete er einst in einem Interview als "Crack-Kokain-Junkie, der um Staatshilfen bittet".

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website