MagentaTV Stick Neuer Telekom-Streaming-Stick macht den Fernseher smart

Mithilfe von Streaming-Sticks können Nutzer aus ihrem Fernseher einen Smart TV machen. Jetzt hat die Telekom mit dem MagentaTV Stick so ein Gerät im Angebot. Neukunden erhalten dabei auch einiges gratis.
Den MagentaTV Stick ist jetzt offiziell erhältlich. Das schreibt die Telekom in einer Pressemeldung am Dienstag. Bisher war der Streaming-Stick in der Testphase.
Der Streaming-Stick kostet knapp 70 Euro. Kunden erhalten zudem drei Monate Magenta TV und Disney+ gratis. Danach wird für beide Dienste eine monatliche Gebühr fällig.
Was Streaming-Sticks können
Mithilfe eines Streaming-Stick können Nutzer Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder YouTube auf ihren Fernseher oder einem entsprechenden Bildschirm abspielen. Das ist vor allem für Nutzer praktisch, die keinen Smart TV haben, der alle Apps der Streamingdienste installiert hat.
Auch Amazon vertreibt mit seinem Fire TV Stick so ein Gerät. Google bietet als Alternative den Chromecast an. Wer keinen Streaming-Stick nutzen will, kann alternativ auch auf Mini-Computer zugreifen und diesen an den Fernseher anschließen. Ein Beispiel dafür ist der Raspberry Pi. Das Gerät kann dazu noch als Heimserver oder Retro-Konsole umfunktioniert werden. Mehr zum Raspberry Pi und wie sie ihn einrichten, lesen Sie hier.
MagentaTV Stick für knapp 70 Euro
Der MagentaTV Stick der Telekom hat neben Magenta TV auch Disney+ vorinstalliert. Der Streamingdienst von Disney startet ab dem 24. März. Mehr dazu lesen Sie hier. Auch Dienste wie YouTube, Netflix oder DAZN lassen sich mit dem Stick nutzen. Wer auf weitere Inhalte zugreifen möchte, kann die entsprechenden Apps auf dem MagentaTV Stick installieren. Dazu gehören beispielsweise die Apps der Öffentlich-Rechtlichen. Zudem hat der Stick laut der Telekom eine Aufnahmefunktion.
Die Inhalte kann das Gerät in 4K darstellen. Um den Stick zu verwenden, müssen Nutzer ihn an einen HDMI-Steckplatz am Bildschirm anschließen. Auch eine WLAN-Verbindung ist nötig, um auf die Inhalte zugreifen zu können. Der Netzbetreiber ist dabei irrelevant.
Hinweis: Das Portal t-online.de ist ein unabhängiges Nachrichtenportal und wird von der Ströer Digital Publishing GmbH betrieben.
- Pressemitteilung der Telekom
- Eigene Recherche