Standarddialoge Netflix führt neue Untertitelfunktion ein
Mit der neuen Staffel der Serie "You" führt Netflix eine neue Untertiteloption ein. Der Dienst reagiert damit auf das geänderte Nutzerverhalten.
Nur gesprochene Sprache und keine Informationen über Geräusche: Netflix bietet erstmals reine Dialoguntertitel ohne zusätzliche Hinweise in der Originalsprache an. Das teilt der Streaminganbieter auf seiner Seite mit. Die neue Option startet mit der fünften Staffel der Serie "You" und soll künftig auf alle neuen Originalproduktionen des Dienstes ausgeweitet werden.
Damit reagiert das Unternehmen laut eigenen Angaben auf das geänderte Nutzerverhalten auf seiner Plattform. "Fast die Hälfte aller Netflix-Abrufe in den USA erfolgt mittlerweile mit Untertiteln", heißt es. Deshalb wolle man das Erlebnis für die Mitglieder noch besser machen.
Bislang gab es für Untertitel in der Originalsprache nur eine Option: sogenannte SDH- oder CC-Untertitel. Diese enthalten neben dem gesprochenen Text auch Hinweise auf Geräusche wie etwa "Tür schlägt zu" oder "Dramatische Musik" und Sprecherangaben.
Optionen mit oder ohne Geräusche und Sprechernamen
Bei der neuen Staffel "You" können Nutzer nun zwischen zwei Untertitelversionen wählen: "Englisch" zeigt nur den gesprochenen Dialog, während "Englisch (CC)" weiterhin auch Geräusche und Sprechernamen einblendet.
Letztgenannte Funktion bietet sich dann an, wenn der umgebende Geräuschpegel hoch ist oder wenn der Ton nicht angeschaltet werden kann, weil etwa der Partner oder das Kind im selben Raum schlafen.
Neben Englisch sollen nach und nach auch Standarduntertitel für weitere Sprachen eingeführt werden. Für deutsche Untertitel ist die neue Option ohne zusätzliche Hinweise in der 5. Staffel von "You" bereits verfügbar.
- about.netflix.com: "You Read That Right: We’re Introducing a New Way to Experience Subtitles"