Einzigartige Bilder Sonde macht bisher größte Aufnahme von der Sonne

Eine neue Aufnahme von der Sonne zeigt den Stern detailliert wie nie zuvor. Das Bild wurde aus Hunderten Einzelaufnahmen zusammengesetzt.
Fünf Jahre nach ihrem Start hat die Sonde "Solar Orbiter" eine höchst detaillierte Sonnen-Aufnahme zur Erde geschickt. Das Bild, das die Raumfahrtbehörde Esa veröffentlichte, besteht aus 200 Einzelaufnahmen. Das Bild zeigt unter anderem die Protuberanzen genannten Materieausstöße am Sonnenrand sowie einen markanten dunklen Streifen im unteren Bereich des Sterns.
Während der Aufnahmen war "Solar Orbiter" rund 77 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt. Mit ihren Kameras tastete die Sonde in einem Raster die Sonnenoberfläche systematisch ab. Bei jedem Raster entstanden sechs hochauflösende und zwei Weitwinkelaufnahmen, die später zu einem Bild mit einer Auflösung von 12.544 x 12.544 Pixeln zusammengefügt wurden.
"Solar Orbiter" ist eine internationale Mission der Esa und der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Die Sonde soll Forschern helfen, das Verhalten der Sonne und die Struktur des Sonnenmagnetfelds besser zu verstehen. Solche Informationen sind entscheidend, um Sonnenstürme und deren Auswirkungen auf die Erde besser als bisher vorhersagen zu können.
"Solar Orbiter" und "Parker Solar Probe" erkunden die Sonne
Bereits im vergangenen Jahr hatten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Sonnenforschung (MPS) mit der Esa-Sonde Bilder von der Sonnenoberfläche erstellt. "Wenn man die Sonne in ihrer Gesamtheit verstehen will, ist es unabdingbar, gleichzeitig und mit hoher Auflösung in all ihre Schichten zu schauen", erklärte der MPS-Direktor Sami K. Solanki damals. Dies könne "Solar Orbiter" wie keine andere Sonde vor ihr, fügte er hinzu.
"Solar Orbiter" ist nicht die einzige Sonde, die derzeit die Sonne erforscht. Die Nasa hat auch "Parker Solar Probe" im Einsatz, die leichter als ihre Schwestersonde ist und den Stern ebenfalls auf elliptischen Bahnen umkreist.
Bei ihrem ersten Vorbeiflug im Oktober 2018 war sie laut Nasa mit 42,7 Millionen Kilometern so nahe an die Sonne herangekommen wie kein anderes Raumschiff zuvor. Im vergangenen Dezember flog die Sonde sogar auf rund sechs Millionen Kilometer an die Oberfläche der Sonne heran – ein absoluter Rekord.
- esa.int: "Solar Orbiter’s widest high-res view of the Sun" (Englisch)