Trotz roter Zahlen Melbourne bleibt bis 2020 Gastgeber der Formel 1

Die fährt mindestens bis 2020 weiter im australischen Melbourne. Nach zwölfmonatigen Verhandlungen mit Chefpromotor Bernie Ecclestone sei der neue Fünfjahresvertrag unterzeichnet worden, teilten die Organisatoren des Grand Prix im Albert Park mit.
Mit dem Rennen in Melbourne wird die Saison in der Königsklasse des Motorsports traditionell eröffnet. "Das ist eine großartige Nachricht. Während dieser Vertragszeit hoffen wir, dass unser Australier Daniel Ricciardo den Australien-Grand-Prix gewinnt und Weltmeister wird", sagte Denis Napthine, Ministerpräsident des Bundesstaates Victoria. Im kommenden Jahr soll das Rennen am 15. März gefahren werden.
Bundesstaat Victoria lässt massiv Gelder fließen
Bislang schrieben die Organisatoren tiefrote Zahlen mit dem Formel-1-Rennen, doch die Veranstalter wollten das Event auf alle Fälle halten. Wie die australische Zeitung "Herald Sun" berichtet, lässt der Bundesstaat Victoria dafür rund 173 Millionen Euro fließen.
Dass der Grand Prix in Melbourne auch in Zukunft wohl nur Verluste einfahren wird, stört Napthine nicht. Das Rennen stärke Melbourne als Sport- und Event-Hauptstadt der Welt. "Der Formel-1-Grand-Prix ist das Kronjuwel", betonte der liberale Politiker.