Weltmeister vor Wechsel Neue Details zu Özil-Transfer bekannt

Das Ende der Zeit von Mesut Özil beim FC Arsenal rückt immer näher. Der deutsche Ex-Nationalspieler könnte den Klub noch in diesem Winter verlassen. Sein möglicher neuer Arbeitgeber will pokern.
Der Wechsel von Mesut Özil zu Fenerbahce Istanbul rückt näher. Wie der gut informierte Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, laufen die Verhandlungen weiter intensiv. Denn der FC Arsenal will das hohe Gehalt Özils (über 20 Millionen Euro) loswerden, um selbst noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden zu können.
Damit Özil aber schon im Winter wechseln darf, muss Fenerbahce eine Ablöse für ihn zahlen. Doch der türkische Klub will dabei keine große Summe investieren, da das Gehalt schon teuer genug ist. Arsenal-Trainer Mikel Arteta bestätigte beim US-Sender CBS, dass die Gespräche andauern würden, ein weiteres Update wollte der Spanier aber nicht geben.
Fenerbahce will Özil für die Meisterschaft
Fabrizio Romano berichtet, Fenerbahce sei bereit, bis zum Ende der Wechselperiode zu warten. Das ist eine neue Entwicklung im Özil-Transfer, denn noch am 6. Januar hatte Berater Erkut Sogut bei "ESPN" gesagt: "In den nächsten sieben bis zehn Tagen wird es ein bisschen klarer sein, denn jetzt ist das Transferfenster offen, die Dinge können schneller gehen."
Fenerbahce-Fans waren sich daraufhin sicher, keine zwei Wochen mehr warten zu müssen, bis sie den Weltmeister von 2014 in ihrem Team haben. Das könnte sich nun noch etwas hinziehen. Die Hilfe Özils kann Fenerbahce gebrauchen. In der türkischen Liga steht das Team aktuell auf Rang zwei, punktgleich mit Tabellenführer Besiktas. Beim Kampf um die erste Meisterschaft seit 2014 könnte Özil eine Schlüsselfigur werden.